Die Rechte des Hundes

1781374_10204056293239922_8913878276055688808_o

Richtlinien für den artgemäßen Umgang mit dem Hund

  • Artikel 1:
    Der Hund hat das Recht auf einen sachkundigen Besitzer
  • Artikel 2:
    Der Hund hat das Recht auf dauerhaften sozialen Kontakt zu Menschen und Hunden
  • Artikel 3:
    Der Hund hat das Recht, mit Artgenossen zu spielen
  • Artikel 4:
    Der Hund hat das Recht auf Verlässlichkeit in seinen sozialen Beziehungen
  • Artikel 5:
    Der Hund hat das Recht auf artspezifische Kommunikation
  • Artikel 6:
    Der Hund hat das Recht auf körperliche Auslastung
  • Artikel 7:
    Der Hund hat das Recht auf freie Bewegung
  • Artikel 8:
    Der Hund hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit
  • Artikel 9:
    Der Hund hat das Recht auf Aufgaben, die seinem Wesen entsprechen
  • Artikel 10:
    Der Hund hat das Recht, durch eigene Erfahrung zu lernen
  • Artikel 11:
    Der Hund hat das Recht, sich schmutzig zu machen, zu stinken und Flöhe zu bekommen
  • Artikel 12:
    Der Hund hat das Recht auf art- und bedarfsgerechte, abwechslungsreiche Ernährung

Quelle:  CANIS – Zentrum für Kynologie


2 responses to “Die Rechte des Hundes

  • Peter Ernst

    Habe Ihre Seite nur per Zufall wegen einem lustigen Hundefoto entdeckt und kann diesem Recht der Hunde nur voll zustimmen.
    Insbesondere Artikel 1 sollten sich die Hunde vorab schriftlich zusichern lassen 😉 Nun ja, Sie treffen wahrscheinlich mehr inkompetente Hundebesitzer als ich, wenn ich als Hundefreund mit meinem Labrador Retriever spazieren gehe
    .
    Gruß vom Neckartal.
    Peter Ernst

  • Susanne Kallweit

    Der 11. Artikel ist so eine Sache! Stinken ist echt übel, heute hat sich unser kleine Aussie Mädel Elkein Scheiße gesuhlt, ekelhaft!!! Ihr Parfüm ist nicht unseres!😝
    Im Dreck suhlen und aussehen wie ne Sau, ok!😆
    Kleine Untermieter, nein danke!
    Bei allen anderen Artikeln gehe ich mit!!!

    Mit freundlichen Grüßen aus Eutin
    Suse Kallweit

%d Bloggern gefällt das: