Schlagwort-Archive: WahnsinnsHund Bremen

Es wird professionell…

Liebes Hundevolk,

heute ist es soweit.

Wir präsentieren voller Stolz und nur so vor Kreativität strotzend…

*Trommelwirbel*

Die neue Domain! jubel

Aus edjubremen.wordpress.com

wird

wahnsinnshunde-training.com neu

Wahnsinnshund

Ihr seht wir bleiben dem laaaaangen Schriftzug treu, einfach und kurz kann ja jeder. wolle

Eure Wahnsinnshunde


Lebenszeichen!

Ahoi liebes Hundevolk,

hier einfach mal wieder ein Lebenszeichen.

Denn wir waren nicht im verlängerten Winterschlaf…wir waren einfach viiiiel unterwegs. Demnächst dazu mehr!


Fröhliche Feiertage!

c3cb9fea_o

Ich wünsche Euch zu Weihnachten;

– Abende unter Freunden und der Familie,
– Musik,
– leuchtende Kinderaugen,
– Ideen,
– lange Hundespaziergänge,
– Wärme,
– Zeit zum Kraft sammeln,
– Schnee oder das Wetter, welches euch Freude schenkt,
– und einfach mal ausschlafen,
damit die folgenden 365 Tage gesund und glücklich werden!

Eure Wahnsinnshunde aus Bremen


Menschenbegegnung 2.0

Manchmal gibt es Begegnungen…tja…Begegnungen da fällt einem nichts mehr zu ein, aber lest selbst.

Der Schwatte und ich fielen heute morgen beide etwas schlaftrunken und fröhlich aus dem Auto.

Wegen Stau auf der A1 konnten wir leider eine Verabredung zum gemeinsamen Spaziergang nicht erreichen und so hatte es uns einsam in den Warwer Sand verschlagen.

Einsam.

HA! Denkste!

imwald1Wir schlürften also in den Wald hinein.

Jeder von uns hängt dabei seinen sicherlich nicht bösen, morgendlichen Gedanken nach.
Als kurze Zeit später auf einer graden Strecke vor uns, in ca. 300 Meter Entfernung, ein Herr mit einem gefühlten 3 Meter großen Herdenschutzhund Mix aus dem Buschwerk trat und sich umgehend demonstrativ mitten auf dem Weg positionierte und uns erwartete.

Also der Mann positionierte sich, sein Hund stand einfach mit daneben.

Eine typische High Noon Situation. smilie_op_022
Hundetrainer- like fand ich die folgende Kommunikation zwischen Rockie und dem „Wartenden“ Vierbeiner sehr spannend und konzentrierte mich weniger auf das zweibeinige Rumpelstilzchen daneben.

Natürlich will frau ungefähr darauf vorbereitet sein, was einen bei Ankunft erwartet, also eigentlich dachte ich dabei ja an die Hunde.
Da Rockie sehr gut in „kleine Brötchen backen auf Entfernung“ ist und wir uns so schließlich recht zügig bis auf Augenhöhe rangearbeitet hatten, verlief die Hund- Hund Begegnung erwartet neutral.

Ganz im Gegenteil zur Mensch – Mensch Begegnung.
Ich wünschte einen obligatorischen „Guten Morgen“ und wollte grade weiter gehen, da durfte Ich mir doch von meinem männlichen Gegenüber umgehend     anhören div_0110
warum ich denn so frustriert durch den Wald laufen würde,
es wäre doch so schönes Wetter!
Ich sollte mich gefälligst freuen und mal lächeln!
Und sowieso dieses Frustriert sein wäre sowieso typisch deutsch!
Frechheit!

BAM! knuepp

Hmmm…es ratterte langsam und verdutzt in meinem Kopf. Es folgten auch ein zwei Worte. Dann ließ ich es. Aber als ich so weiter ging ratterte es weiter.
Typisch deutsch wäre ich also? Weil ich nicht wie Rotkäppchen lustig und singend durch den Wald hüpfe?smilie_hops_167

In Ordnung Leute. Ich bin gerne Norddeutsch.

Aber anderen Individuen morgens mitten im Wald seine Meinung aufdrücken, das wäre dann?

So long.

Ps: der Herr lebt noch.


SOKA Run in Bremen

Am Samstag um 13:00 war es auf dem Bremer Marktplatz soweit, der Verein SOKA Run e.V. hatte zu einer gemeinsamen Demo gegen das aktuelle Hundegesetz in Bremen eingeladen.

Trotz Auflagen der Stadt Bremen, Maulkorb, Leinenpflicht und Adressanhänger für alle teilnehmenden Hunde, ließen wir uns natürlich nicht abschrecken und zogen zusammen mit den PARADOGS und Lina mit Runa los.

Ganz getreu dem Motto „HALTERKUNDE STATT RASSELISTE“

 

 

 

Nach dem Run ist vor dem Run, oder der Run in den Medien:


Wiedersehen nach 10 Jahren

Manchmal da gibt es Menschen die sieht man eine Zeit lang nicht.

Das kommt vor.

Häufig sogar.

Und ist auch nicht schlimm.

Manchmal gibt es aber auch Menschen, wenn man Sie dann wieder sieht dann ist es wie früher.

Genauso geschah es letzte Woche.

Da traf ich eine liebe Freundin wieder, früher verband uns der gemeinsame Hundesport.

Und heute sind es immer noch die Hunde.

Unterwegs mit Layca und Rockie…

(Copyright der Bilder liegen bei BiKaZi )

 


Wasserarbeit mit dem Klumpen

Am Freitag fand für Rockie und mich ein „After Work Dummytraining“ statt.

Renate mit Newton hatte uns in ihr „Revier“ eingeladen.

Rockies erste Apporte am/im/durch´s Wasser in der Gruppe folgten und ich war gespannt.

Ihr seht nun ein paar Impressionen vom Training

Dummytraining bei Renate 064

Wiesen unter Wasser….ä Traum

Dummytraining bei Renate 149

Da kam ein Hase gefloooooooogen….Jagen in der Gruppe.

Dummytraining bei Renate 159

Auch die Dummies fliegen hoch!


Revoluzzer

Sonntagmittag…sommer02

Sonntagmittag ist die Welt noch in Ordnung.

Die Sonne scheint, der Frühstückskaffee wirkt.

Selig ist frau dann.

So ganz ohne wilde Gedanken verabredet man sich zum gemeinsamen Spaziergang. Denn man möchte ja nur in „Ruhe“ Ungestörtheit laufen. Die Hunde, irgendwie so weit es Wald- und Flurrecht zulassen, Hund sein lassen.

Doch irgendwie hatten wir diesmal die Hunde zu hause gelassen. Revoluzzer mit im Gepäck. Das passt da wohl eher. Wie das nachfolgende Foto beweisen soll.

„Und wir hatten Chantalle & Jacqueline doch extra vorher gebeten diesmal doch bitte die Segelflieger nicht zu jagen.“

lundr1

Natürlich war das nur Spaß. Sicher Revoluzzer im Herzen emo_0023, aber großartige, kooperative Hunde die wir wirklich dabei hatten.

Der Lennox und der Klumpen.

Und hey, auch meine Frustrationstoleranz knuepp kann sich mittlerweile sehen lassen. Denn als wir aus dem sicheren Waldgebiet wieder zurück aufs offene Feld liefen, kamen SIE uns entgegen. Die Scharen. Die auch spazieren wollten. Da wo ich gehe.

Diesmal konnte ich es aber einfach mal nicht persönlich nehmen. Gut, oder? atc_0104

wirzwei1

Kleines Poserfoto zum Schluss

Eure Nele