Schlagwort-Archive: Nele Frank

SEI MAL ENTSPANNT!

 

Kennt ihr den…
…den ultimativen Wundertipp für Hunde die an der Leine pöbeln?

„Sei mal entspannt.“ – heißt der.
Schon mal gehört?
Bestimmt, oder?

Und wäre es nicht einfach großartig auf Knopfdruck in jeder Situation so richtig entspannt zu sein?
Gilt übrigens nicht für den Hund, sondern für deren HalterIn.

Aber wie soll man bitte einfach mal „entspannt“ sein, wenn man mit dieser Situation einfach schon so viele negative Erfahrungen & Emotionen verbindet?

Die nachfolgenden Tipps werden nicht das Problem deines Hundes an der Leine lösen, aber sie werden DIR helfen das Problem nicht mehr zu deinem werden zu lassen.
Durch mehr positive Erfahrungen geht das dann vielleicht demnächst mit dem „entspannt sein“ bei dir.

1) Sei der mobile „Vollpfosten“ oder such dir einen.
Es kommt ein angeleinter Hund auf Euch zu?
Suche dir eine Gelegenheit an der du deinen Hund sicher anbinden kannst und stell dich daneben.
Soll Hund diesmal doch sein Theater gefälligst ohne deinen Rückhalt vollziehen.
Findest du nichts sicheres zum Anbinden? Dann sei einfach selbst der „Vollpfosten“.

D.h. halt die Leine einfach sicher und verkürzt fest und lass deinen Hund an der Leine sein Theater vollziehen ohne das du in irgendeiner Form einwirkst.
Auch hierbei gilt;
es wird nicht das Problem deines Hundes an der Leine lösen!
Aber es kann der erste Schritt sein dich mental von dem Problem deines Hundes zu lösen.

2) Ist der Ruf erst ruiniert…
Jetzt stehst du da, neben deinem angebundenen Hund, der andere Hundehalter kommt näher und dein Haudegen oder deine Haudegin vollzieht sein/ihr Theater ohne das du etwas dagegen tust.
Emotionen & Gedanken kommen hoch.
Wie z.B.
„Was denkt der andere Hundehalter nur von mir? Pöbelnder Hund und ich tu noch nicht mal was dagegen.“
Falsch.
Lass sie doch denken was sie wollen.
Wir machen uns manchmal viel zu viel Gedanken um die Meinung anderer.
Fakt ist;
Dein Hund ist an der Leine gesichert & stört auf Entfernung gerade nur durch das sowieso auftretende Theater.
Nimm dir kurz mal ein Beispiel an deinem Hund.
Den interessiert es nämlich gerade überhaupt nicht, dass er/sie mit offener Hose durch die Gegend bollert.
Was für eine Freiheit, oder?

3) „Sing my Song“
Der andere Hundehalter nähert sich mit laaaaaangsamen Schritten.
Eine Schildkröte und eine Schnecke kommen währenddessen schneller ans Ziel.
Dein Hund zeigt zuverlässig und lautstärketechnisch wo der Frosch seine Locken hat.

Wie wäre es für die Überbrücken der Zeit mit einem kleinen Ohrwurm welchen du dir durch den Kopf gehen lässt?
Das ist doch albern denkst du jetzt?
Richtig!
Soll es auch ein wenig sein.
Denn auch das kann eine andere Stimmung bei dir schaffen!

Hier eine kleine Liste an Ohrwürmern für unterwegs:
1. Highway to hell – AC/DC
2. Last Christmas – Wham!
3. Dance with somebody – Mando Diao
4. 10 kleine Jägermeister – Die Toten Hosen
5. Gangnam Style – PSY

oder für die ganz Harten:
6. Atemlos – Helene Fischer
7. Körperzellen Rock – Jede Zelle meines Körpers
8. Alles von Modern Talking

4) „Moin“ denn „Moin, Moin ist schon Gesabbel.“
Während der fremde Hundehalter nun auf deiner Höhe ist, tu doch einfach mal was nettes und unerwartetes.
Grüße einfach mal freundlich durch das Gebölke deines Hundes hindurch.

Solche Gesten sind heutzutage viel zu selten und stiften gerne nebenbei auf allen Seiten ein wenig Verwirrung.
Vielleicht auch bei deinem Hund.
Denn auch das freundliche Grüßen des Gegenübers kann bei dir eine andere Stimmung schaffen.

Muss ja nicht jeder solche Manieren wie dein Hund an den Tag legen.
Freundlichkeit siegt immer am Ende.
Und wenn man dann sogar kurz ins Gespräch kommt kann man auch erwähnen, dass man gerade im Training ist.
Für sich, nicht für den Hund.

5) Popcorn, ein gutes Buch und eine Bank
Such dir eine Bank und gutes Wetter.
Binde deine vierbeinige Hexe oder den vierbeinigen Drachen sicher fest.
Hol dein Lieblingsbuch raus und das Popcorn zum Knabbern.
Lass die Welt doch gerade sein wie sie ist.
Lass deinen Hund sein wie er oder sie gerade ist.
Das darf auch mal vollkommen in Ordnung sein.

Wichtig!

Mach für dich weiter gute Erfahrungen!!!
D.h. gehe gerne auch in den Gegenden spazieren wo Hundehalter wissen was ein angeleinter Hund bedeutet.
So kannst du auch diese Sorge für dich etwas beiseitelegen.
Und wenn du mal Tage hast an denen du einfach keine fremde Hundebegegnungen haben möchtest, dann fahre mit deinem Hund dort hin wo ihr wirklich ungestört sein könnt.

Atme durch und löse dich Stück für Stück von dem Problem deines Hundes.

 

© Nele Frank – Wahnsinnshunde-Training 2017


Wandern im Märchenwald

Wandern

Bummeln, wandern, entspannen…
Oder doch eher: Schnüffeln, spielen, rennen?
Ebenfalls erlaubt: sich darstellen, sich streiten und sich vertragen.

Seid mit dabei bei der Märchenwald-Runde.

Das ist ein geführter Spaziergang mit Hunden aller Arten in der großen Gruppe.

Es ist jeder herzlich eingeladen, der Zeit und Lust hat, mit zuwandern.

Und während die Vierbeiner sich „verhalten“, könnt ihr euch mit den anderen Hundebesitzern austauschen, Bekannte wiedersehen oder einfach nur die frische Luft genießen.

Wann? 22.10. um 13:00

Dauer ca. 3h (ca.8km)

Treffpunkt: Brüder-Grimm-Ring 53, 23560 Lübeck. Auf dem Schulparkplatz.

Kosten: 10€ pro Teilnahme

Ausgenommen sind läufige Hündinnen. Es gelten die AGB.


Anmeldung


Ode an King Bob

Seit Januar hat ja offiziell der Größenwahn bei den Wahnsinnigen Einzug gehalten.

Er hat in dieser Zeit…

  • gebissen,
  • die Nachbarschaft aus dem Schlaf geschrien,
  • Braveheart-artig unseren Wald in Beschlag genommen,
  • mitten auf die Straße geschissen,
  • ungewollt bei  – 9 Grad draußen geschlafen,
  • sich im Bett benommen wie ein durchgedrehter Gremlin,
  • dem vorbeifahrenden Bussen aber so richtig den Mittelfinger gezeigt,
  • jedem Hund der es wissen wollte oder nicht gezeigt wo der Frosch die Locken hat,
  • Radfahrern so richtig die Meinung ins Gesicht gebrüllt,
  • in meinem Auto regelmäßig eine richtige Prollparty gefeiert.

Ihm ist absolut nichts peinlich. Er ist DER Angeber der Nation.

Und dafür mag ich ihn.

Man könnte sich fragen warum man sich so eine kleine, lautstarke Katastrophe ins Haus holt.

Ganz ehrlich? Keine Ahnung.

Ich hatte ja bereits zwei großartige Hunde mit Rockie und Mina.

Das Leben war geregelt und wir konnten uns ruhig, unaufällig und vorbildlich durch die Straßen bewegen.

Aber das war mir unterbewusst wohl zu langweilig.

Anscheinend brauchte ich ein bisschen Größenwahn in meinem Leben.

Und der passt zur Zeit.

Einfach weil er…

  • so süß schauen kann,
  • ein totaler Kumpeltyp ist mit dem ich gerne ein „Bierchen“ trinke,
  • mir zeigt, dass man auch mal mit offener Hose durch die Straße gehen kann,
  • sich so schnell an unsere Regeln angepasst hat, dass er mittlerweile der Liebling der Nachbarn ist,
  • gelernt hat, das man auch mal in Ruhe nachdenken kann,
  • seine Zähne jetzt schön bei sich behält,
  • sich großartig Welpen gegenüber anpassen kann,
  • ein totaler Kumpeltyp für Rockie und Mina ist.

Fazit:

Bobby, Bonaparte, King Bob, Bobbrich, Mr.Größenwahn…

All das ist großartig, und die Wahnsinnshunde danken Nikolaus Stoppel vom Tierheim Lübeck für diesen „wie Arsch auf Eimer“ Hund.

 


F.e.h.m.a.r.n WANDERN

12932765_263677687303442_7081891793385070542_nMehr Meer!

Die Wahnsinnigen erobern Fehmarns Nordküste.

Unter dem Motto „Gemeinsam statt Einsam“ wandern und erkunden wir am 30.04. ab 11:00 Fehmarns schönen Norden.

Willkommen sind alle Hunde, ausgenommen sind leider läufige Hündinnen.

13006539_1020972521328564_6502096019586144313_n

Jetzt anmelden


BiKazi hat Sie!

Vor einpaar Tagen waren wir mit unserer guten Freundin von „Bikazi-Foto“ bei großartigem Licht unterwegs.

Eure Wahnsinnigen


Die Welpen kommen!

…denn mit Umzäunung kann ja jeder…
wep1

Wann? Ab dem 08.03.16 Dienstags von 17:30 – 18:30 und Samstags von 10:00 – 11:00.

Wo?

  • Treffpunkt immer am Freibad Moisling, Straße „Pennmoor“.
  • Demnächst auch für Kücknitz und Umgebung

Kosten?

  • 10€ pro Stunde

Inkl. monatlicher Theorieabend zum Thema „Welpenerziehung“

Hier geht es zur unverbindlichen Anmeldung


Welchen Zweck erfüllt eine Welpengruppe überhaupt?

  • Eine berechtigte Frage. Denn Hunde werden tatsächlich auch ohne den wöchentlichen Kontakt zu anderen Welpen groß. Trotzdem kann eine gute Welpengruppe die Phase der Sozialisierung ihres Welpens positiv unterstützen.
  • Wichtig dabei ist z.B. das Kennenlernen verschiedener Rassen, bzw. der unterschiedlichen, äußerlichen Merkmale anderer Hunde.
  • Das gemeinsame Kennenlernen in der Gruppe von unterschiedlichen Menschen oder verschiedenen Untergründen, Gegenständen oder Geräuschen.
  • Unterstützung der vorhandenen Beziehung Mensch-Hund durch gemeinsame Aktionen wie z.B. Schutz geben können, Unsicherheiten gemeinsam überwinden oder gemeinsame, kleine Abenteur erleben.
  • Erlernen von ersten Kommandos, wie z.B: „Sitz“.
  • Förderung der Konzentration und Umgang mit Frustration in der Gruppe.

Und auch für den Hundehalter/ die Hundehalterin macht eine Welpengruppe Sinn:

Sie lernen…
…Spiel, Freude und auch Aggression ihres Welpen richtig zu deuten.
…die Körpersprache des Welpen richtig zu verstehen,
…Adäquates Loben und Maßregeln.
…wie Sie das Leben mit dem Welpen im Alltag meistern können.


Voraussetzungen für die Teilnahme:

  • Welpen ab der 8.Lebenswoche – 16. Lebenswoche
  • Anmeldung


Bitte bringen Sie folgendes zum Training mit:

  • Halsband/Geschirr
  • Leine (bitte keine Flexleinen)
  • Kottüten
  • Kleine Happen zur Belohnung
  • Ggf. eine Decke oder Handtuch

 


Kaffee und Kuchen

Am 10.02 ging unsere Sozispieltruppe „Kaffeeklatsch für Spielköter“ ins Rennen.

Einige Impressionen möchte ich Euch an dieser Stelle nicht vorenthalten.

Ihr möchtet auch ein Stück vom Kuchen?
Kommt einfach vorbei!
Jeden Mittwoch von 16:30 – 17:30 geht´s ab bei uns.


Fußhupen Alarm

IMG_20160122_093622

Klein, kleiner….Fußhupe.

Ich darf das sagen, denn die Wahnsinnshunde präsentieren voller Stolz und absoluten Größenwahn, den Neuen in unserer Runde.

„Bobby von und zu Bonaparte“

Mehr Größenwahn im Kleinformat werdet ihr nicht finden.

Eigentlich wollte ich definitiv bei zwei eigenen Hunden bleiben. Eigentlich. Und eigentlich wäre mein nächster Hund eine Schäferhündin geworden. Eigentlich.

Aber ich wisst ja erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. smilie_op_022

Und so schaffte es Niko, nach knapp 3 Jahren, mir endlich einen seiner Tierheimschützlinge anzuschwatzen.

Jaaaaa süß ist der „Bobby“ definitiv, und er konnte sich auch in Sekundenschnelle mit seiner witzigen Art in mein Herz schleichen.emo_0023

Das war aber nicht der ausschlaggebende Grund. Der süße, größenwahnsinnige Bobby war schließlich nicht einfach so im Tierheim.

Bobby beißt. Richtig.und.heftig. Und zwar Menschen.wolle

Und wer will schon eine Fußhupe, die nicht in die Designer-Hunde-Tasche passt?

Sondern lieber im Ärmel vom Besitzer hängt.

ICH!!! c070

Herzlich willkommen Du verrückter, unterschätzter Kerl. Der gerne mal bei -7 ° draußen schläft.

20160202_160417


Jetzt Anmelden!

wahnsinnsrunde01

An alle Hundehalter/innen in Lübeck und Umzu,

Wir sind Die Neuen und kommen jetzt öfter.

Und das ist keine Drohung.

Lernt uns ganz einfach auf einer unverbindlichen Wahnsinnsrunde kennen und lieben!

Nun aber schnell…

20151216_113436

button_einfach-anmelden



TERMIN

Die Wahnsinnshunde laden ein zur Jahresabschlusswanderung

wandern1

Wann? Am 05.12.15 um 10:00

Wo? Warwer Str. 18, 28816 Stuhr. Google Maps: 52.954510, 8.733832

Dauer: ca. 2-3 Stunden. Inklusive Pausen.

Anmeldung

Und ihr wisst ja, es gibt kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung.smilie_wet_117

Wir freuen uns auf Euch!

Eure Wahnsinnshunde