„Alles Wissen, die Gesamtheit aller Fragen und alle Antworten
ist in den Hunden enthalten.“
Franz Kafka
Luke hatte Wurftag! Am 21.08.2013 ist unsere Schnappschildkröte tatsächlich schon 2 (!) Jahre alt geworden. Unglaublich.
…wie die Zeit vergeht…
Schlagwort-Archive: Luke
Geburtstags Luke
Leben und Tod liegen…
…nahe beieinander…
– Gestern am 21.08. hatte unser Luke seinen 1. Jahrestag. –
Heute vor einem Jahr, also der 22.08.11, mussten wir Edwin Moses from the Valley of the ten Peaks (Eddi) gehen lassen.
Es bedeutete immer viel Schmerz in unserer Familie, wenn unsere Hunde gehen mussten. Ich habe meine Eltern aber immer bewundert, denn keiner unserer Hunde musste leiden. Keinen menschlichen Egoismus wurde bei diesen Entscheidungen Vorrang gegeben. DANKE Euch beiden dafür! Ich weiß wie schwer es ist, war und sein wird!
Ich besitze wenige Güter, die ich hinterlassen kann. Nichts
wertvolles ist mein Eigentum, außer meiner Liebe und meinem Glück.
Ich bitte meine Besitzer, dass sie mich immer im Gedächtnis behalten,
aber sie nicht wegen mir leiden.
In meinem Leben bemühte ich mich, ihnen Trost in traurigen Momenten
und Freude in ihrem Glück zu sein.
Es tut mir weh, ihnen mit meinem Tod Kummer zu bereiten.
Die Stunde des Abschieds ist gekommen und es fällt mir schwer, sie zu
verlassen, aber zu sterben wird nicht traurig sein, denn (im
Gegensatz zum Menschen) fürchtet der Hund nicht den Tod.
Eine große Bitte noch; ich hörte oft von meinen Menschen: „Wenn er
stirbt, wollen wir keinen Hund mehr. Wir lieben ihn so sehr, dass wir
keinen anderen haben möchten.“
Ich bitte meine Menschen, aus Liebe zu mir wieder einen Hund
aufzunehmen. Es nicht zu tun, wäre eine traurige Erinnerung an mein
Andenken. Ich möchte die Gewissheit haben, dass sie gerade weil ich
in ihrer Familie lebte nun nicht mehr ohne Hund leben können.
Ich war nie eifersüchtig oder erbärmlich, spielte mit der schwarzen
Katze, teilte an kalten Tagen den Teppich mit ihr und all die anderen
Dinge aus Treue und Liebe.
Ich hinterlasse meinem Nachfolger mein Halsband und die Leine und
wünsche ihm, dass er – wie ich – das Glück in diesem Haus genießt.
Das letzte Abschiedswort an meine Lieben: „Wenn ihr mein Grab
besucht, denkt an mich voller Traurigkeit, aber auch mit dem Wissen,
dass hier eine Kreatur ruht, die euch liebte. So tief mein Schlaf
auch sein mag, ich werde euch hören und selbst die große Macht des
Todes wird nicht verhindern können, dass meine Seele dankbar mit dem
Schwanz wedelt.
(Verfasser Unbekannt)
Hundeurlaub I
Mein Hunde Urlaub 2012
Hier nun exklusiv der erste Teil des Hundeurlaubberichtes inklusive Fotos
– Ein Abend unter Wölfen
– Die Woche mit dem Flat Coated Retriever Rüden Newton
Nachdem ich mich über Pfingsten musikalisch in Leipzig aufgehalten hatte. Ging es quasi direkt nach meiner Wiederkehr in den Hunde-Modus über, welcher in der Pfingszeit wirklich nur ganz, ganz kurz auf „lautlos“ geschaltet war. Denn meine „Newton“ – Woche begann. Wer Mr. Newtonsky noch nicht kennt, Newton ist ein 1 Jähriger Flat Coated Retriever Rüde, und hatte in meinem Betreuungszeitraum grade eine mittelgroße Kopf/Ohr – OP hinter sich gebracht. D.h. er durfte immer schön auf „Empfang“ mit seinem eigenen Satelliten die Welt erkunden.
Für die ersten 2 Tage hatte ich mir Spazierunterstützung von meiner Pflegehündin Luna, und von Lina mit ihrer TWH Hündin Runa geholt.
So machten wir erst den Baggersee Bätjers Braake unsicher und am nächsten Tag wühlten wir das Waldgebiet Warwersand auf.
Leider gibt es direkt von den Spaziergängen keine Fotos. Obwohl wirklich der ein oder andere geniale Schnappschuss hätte dabei sein können.
Da wäre z.B. der Sprung durchs Getreidefeld.
Abwechselnd sah man entweder Lunas, Newtons oder Runas Kopf emporhüpfen. Einfach großartig, das Bild dazu in meinem Kopf.
Anders das Erlebnis am ersten Tag im mit Gülle gut befülltem Feld. DAS streich ich!
Eins sei nur gesagt. Luna sah aus wie das Phantom der Oper, während ich Newtonsky knapp dem Güllebad entreißen konnte.
Der Samstag Abend stand dann ganz im Zeichen des Canis lupus.
Dörverden hatte zu einem Abend unter Wölfen geladen, und ich bin dem Ruf nur allzu gerne gefolgt.
Um Punkt 20°° ging es los.
Die Gruppe von ca. 20 Leutchen wurde von Frank Faß persönlich begrüßt und der Ablauf des Abends wurde abgesprochen.
Zuerst habe ich mir die angebotene Dokumentation über das Lausitzer Rudel angeschaut. Danach ein wenig den Zeittunnel durchwandert, und dann lockte auch schon das Lagerfeuer im Fort mit Bratwurst 🙂
Was soll ich sagen die Wurst war gut, aber der Kuchen, Leute, der Kuchen war unschlagbar!
Auch die Unterhaltung am Ausschank mit Herrn Faß und der überaus sympathischen Biologin (der Name ist mir leider entfallen) bereitete mir großen Spaß.
Kurz vor der Fütterung des „Kieler“-Rudels, welche um 22°° stattfinden sollte, habe ich dann noch eine Runde allein durch den Wolfspark gedreht.
Eine wundervolle, sehr direkte Wolfsbegegnung inklusive.
Um 22°° ging es dann gemeinsam zur Fütterung. Verfüttert werden sollte ein geschossener Rehbock am Stück, welcher eigentlich an einem Band befestigt zuschauernah im Gehege ausgelegt werden sollte.
Leider hatten die Wölfe dieses Vorhaben bereits im Vorfeld boykottiert und das Befestigungsband sicherheitshalber mal durchgenagt.
Die Fütterung war trotzdem ein Erlebnis & das sich daraus entwickelnde Gespräch innerhalb der Gruppe äußerst interessant. Auch wenn sich hier wieder Quotentoastbrote mit eingeschlichen hatten.
Nachdem ich mich anschließend am Lagerfeuer noch ein wenig ausgetauscht & aufgewärmt hatte ging es gegen kurz nach Mitternacht wieder zurück zum Canis lupus familiaris, welcher mich bei meiner Ankunft mit kleinen, müden Augen freudigst begrüßte.
– Fehmarn mit Newton –
oder „Ein Flat & das Meer“
Am Sonntagmorgen ging es dann mit Newton auf die schönste Insel der Welt.
Fehmarn.
Erst jedoch gab es einen kleinen Abstecher nach Lübeck.
Schließlich sollten sich Newton und Luke mal kennenlernen. Das klappte ganz nach Flatmanier auch hervorragend. Leider konnten wir die Schnappschildkröte nicht mit nach Fehmarn nehmen da 1. Newton immer noch seinen Satelliten die meiste Zeit tragen musste und 2. Luke sich vertreten hatte und deswegen auch „geschont“ werden musste.
So durfte an diesem Tag nur eine Schwarznase mit auf die Insel.
Fehmarn präsentierte sich natürlich mit wunderschönem Wetter. Newton und die Ostsee, das war dann Liebe auf den 1. Blick. Kaum war der Flat aus dem Auto raus, wusste er natürlich auch schon ganz genau WO es zum Wasserloch geht. Leider war „baden“ ja nur bedingt gestattet. Da die Wunde aber großartig aussah und ich mein Octenisept mit im Gepäck hatte, (Renate möge es mir verzeihen) durfte das Wasser natürlich ein klein bißchen angetestet werden. Ich sage euch Eines, es gibt nichts Schöneres als ein Flat im Wasser 🙂
Hier zum „Trocknen“ abgelegt 🙂
Nach einem Marsch ,zusammen mit meinem Vater und Franzi, von Altenteil nach Niobe und wieder zurück, war ein bißchen „chillen“ angesagt.
Hier geht es zu einem kleinen Apport-Video von Newton und mir.
Denn für die Dummyarbeit gab es genug Möglichkeiten. Da waren Newton sogar die realen fehmaraner Karnickel egal.
Am Dienstagmorgen ging es dann wieder Richtung Bremen. Denn wie wir alle wissen, Dienstag steht die Alltagsgruppe bei mir auf dem Programmzettel. Nachdem Newton und ich ziemlich blöd im Stau standen, entschloss ich mich direkt zum Hundeplatz zu fahren. So sind wir vorab noch eine Rude spazieren gewesen und konnte dann noch in Ruhe ein bißchen „arbeiten“ & zusammen auf dem Rasen rumalbern. Newton verhielt sich in der Alltagsgruppe vorbildlich und durfte mich in der 2. Gruppe auch unterstützen.
Ja und dann war die Woche schneller vorbei, als ich gucken konnte. Anstrengend war es, ohne Frage. Aber ich war lange nicht mehr so ausgeglichen. Mit kleinen Tränchen in den Augen hatte ich Mr. Newtonsky abends wieder zu seiner angedachten Betreuung zurück gebracht. Ist doch interessant wie schnell man sich doch an diese Schwarznasen gewöhnt!
Fortsetzung folgt!
(Alle Bilder unterliegen meinem Urheberrecht)
Luke&die Mädels
Guten Abend liebes Hundevolk!
Meine Woche in Lübeck ist nun fast wieder vorbei.
Den bereits erlebten Mittwoch möchte ich euch nicht länger vorenthalten!
Denn Mittwoch gibts immer Mädels Besuch für Luke. Die Damen Elysha&Easy from the valley of the ten peaks gaben sich die Ehre.
Ein kleines Flat-Video gibts auch 🙂
Hinterher!
Reh oder Flat?
War ja klar. Spätestens am „Wasserloch“, hier die Trave, hat man sie wieder 😉
Die Badesaison ist flatmäßig schon längst eröffnet (oder war sie jemals beendet?)
Komm Luke, Wasser beißt nicht!
Hmmm…ich bleib wohl lieber noch im Nicht-Schwimmer-Becken
So schwimmt man…
Schwimmen für Fortgeschrittene
´Tschuldigung, aber das ist,ähm, MEINS 🙂
…Sicher? DAS werden wir ja sehen 🙂
Luke zu Besuch beim PHV-Bremen
Guten Abend liebes Hundevolk!
Heute war es so weit.
Luke & Frauchen haben mich beim Welpentreff des PHV – Bremen endlich einmal besuchen können.
Die Freude und der Spaß war auf allen Seiten groß…
Natürlich hatten wir durch Zufall eine Kamera zur Hand 😉
Viel Spaß!!!
– Um die Bilder in voller Größe anschauen zu können, einfach einen Klick drauf-
Luke hat erstmal „klein“ angefangen, und sich unseren „Klettermops“ geangelt
So „klein“ ist unser Klettermops aber gar nicht, evtl. steckt da sogar ein kleiner Gremlin drin 🙂
Alles klaro, doch kein Gremlin. Ein bißchen bei Michael einschleimen kann aber auch nicht schaden.
Hier haben sich dann die „Retriever“ gefunden. Erstmal schöööön durchkauen das Ganze
Ahhhhhhhhhhh….Schöne Zähne haben wir, nicht wahr?
Hups 🙂 Flying Lucy
Hier wieder down to earth
Geht auch anders rum…
Na, schon schlapp?
Retriever-Runde returns…
Benji schaut sich die Sache lieber „nur“ an 😉
Ahha! Ein bißchen gearbeitet wurde auch 🙂
Viiiielen Dank an Alle für diesen schönen Sonntag!
01.03.12 – Wer hat an der Uhr gedreht?
Jeden Tag ein bißchen was zum Schmunzeln
Hallo liebes Hundevolk!
Kommt Euch das auch irgendwie bekannt vor?
Eben hat man noch ein kleines, weltfremdes Hundekind vor sich…
Und kaum einen Augenschlag später steht da ein richtiger Hund vor einem! 🙂
Das ist der Wahnsinn sag ich euch.
Luke sieht schon richtig aus wie ein Flat Coated Retriever. Herrlich! Einfach nur herrlich. Jetzt muss ich mittlerweile richtig Gas geben um ihn im Unterholz „abzuhängen“.
Macht ihr das eigentlich auch? Mal zusammen mit dem Hund, Hund sein? Einfach mal mit durch das Unterholz laufen, hüpfen, toben. Gemeinsam mit dem Hund? Ja das mag sich vielleicht im ersten Moment etwas „komisch“ anhören, aber schaut euch mal euren Hund an, wenn ihr zusammen mit ihm Spaß habt.
Ich sage euch, das ist ein schönes Gefühl wenn der vierbeinige Begleiter merkt, Herrchen/Frauchen ist auch mal albern, zusammen mit mir 😉 Wie klasse ist DAS denn bitte?
Wünsche euch allen ein wundervolles Wochenende!
Und nicht vergessen am 04.03.12 fällt die Welpen- und Rüpelgruppe AUS.
Aktuelles Foto von „Luke“ wurde vom GizMolch Besitzer geschossen. Danke Jens!