Mitte November war es wieder soweit.
Labrador vs. TWH oder auch Grobkommunizierender trifft die Künstlerin der Feinkommunikation.
Diese Klischees, herrlich.
Zum Glück weiß auch Herr Labrador wie man mit feinen Damen ins ferne Gespräch tritt. Ein Dank an zwei Deutsch Kurzhaar Damen an dieser Stelle sei wohl angebracht. Doch von der großen Liebe auf dem ersten Blick zwischen Rockie und Runa zu sprechen wäre evtl. ein wenig übertrieben. Toleranz und Respektanz auf beiden Seite ist doch auch großartig. Zumindest sehr zuträglich für den gemeinsamen Spaßziergang am Ochtum Deich. Im November.
Schlagwort-Archive: Fotos
Unterwegs mit der Ziege
Der 3.Spaßworkingtest – jetzt in Farbe!
Ein großes Dankeschön an Nina Reitz & Alexander Müller für die tollen Fotos!
(Urheberrechte Nina Reitz & Alexander Müller)
Und wer den ganzen Bericht noch nicht gelesen hat, der klickt jetzt auf „Im Zeichen des Brrr-Frauchen“
Ich sage Gute Nacht,
Eure Nele
Geburtstags Luke
„Alles Wissen, die Gesamtheit aller Fragen und alle Antworten
ist in den Hunden enthalten.“
Franz Kafka
Luke hatte Wurftag! Am 21.08.2013 ist unsere Schnappschildkröte tatsächlich schon 2 (!) Jahre alt geworden. Unglaublich.
…wie die Zeit vergeht…
1.RO-Turnier
1. Rally Obedience Turnier für den PHV – Bremen in Oldenburg
Aus der Sicht eines „Kamerakindes“ :
Am 04.05 war es also endlich soweit. 6 mutige Weiberlein zogen aus, um unseren Verein Ehre und Ruhm zu erweisen. Ähm, oder so ähnlich. 🙂
Ich bin jedenfalls hinterher geschlichen und hab das Ganze in unbewegten und bewegten Bildern festgehalten. Denn nun hieß es für mich, proudly present the „Kamerakind Nele“. Das kommt davon, habe halt nie in der Kindheit bei 1…2..oder 3 mitmachen können 🙂
Aber am Samstag durfte ich mich ausleben, und wie ich mich ausleben durfte…. Rausgekommen ist Videomaterial in der Länge von stolzen 50 Minuten, sowie Fooooooooooooooooootos. Ohne Ende. Nachfolgend findet ihr eine kleine Auswahl.
Zum Turnier selbst:
Es war ein schönes, ruhiges, manchmal auch feuchtfröhliches und laaaaaaaaaaaaanges Turnier. Welches sich definitiv für uns gelohnt hat!
– Nein, wir waren nicht nur picknicken 🙂 –
– Ein Teil der Teilnehmer/innen –
– Parcours I –
– Parcours I –
– Vorbereitung ist alles! –
– „Lass uns arbeiten!“ –
– „Ich bin bereit, und du?“ –
– „Wo geht´s lang?“ –
– Kleine Aufwärmphase –
– Cockerpower –
– Der Terrier kennt definitiv seinen Weg 🙂 –
– Jasper, der ausgeglichenste Border Collie von der Welt –
– „ähm, wo gehts nochmal genau lang?“ –
Der Welsh, die Schwarznase & Ich
Hallo liebes Hundevolk!
Am Wochenende war ich endlich mal wieder auf Fehmarn, Heimat…
Klar hab ich mir da unsere Schwarznase und den Erdhund geschnappt.
Hier für Euch einpaar Impressionen.
Wochenende ist in Sichtweite…
Kopfhoch liebes Hundevolk!
Denn es ist bald Wochenende…!
Und dieser kleine, sommerliche Einstieg heute war doch auch gar nicht verkehrt, oder?
Wir haben uns gleich die Nähe des Werdersees zu nutze gemacht. War auch dringend nötig. Da sind uns die hübschen Nilgänse + Nachwuchs durchs Bild geschwommen. (Hatte leider keine Kamera zur Hand)
Der Countdown läuft übrigens, noch 17 Tage und dann ist die Brut- und Setzzeit vorbei.
Trotzdem gilt auch dann, nehmt bitte weiterhin Rücksicht auf Bodenbrüter und deren Nachwuchs. Schließlich sind es nicht die Tiere, die uns das Geld abknüpfen, sondern das Ordnungsamt 🙂
Links of the day
– Irish Wolfhound und Scottish Deerhound im Portrait
Und das war der Sonntag
Guten Abend liebes Hundevolk,
So, DAS war das Wochenende. Ging irgendwie fix, oder? Wie war denn so das Wetter bei euch? Bei uns in Bremen war heute Regen, Regen, Regen, Regen und nochmals ähm, Regen angesagt. Aber wie heißt es in Hundehalterkreisen doch immer so schön? Es gibt kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung. Wie wahr, wie wahr. Denn mal ehrlich, ist es nicht schön einmal wieder so richtig nass zu werden? Wer will denn bei so nem Wetter gemütlich auf dem Sofa hocken. 😉
Hier einpaar Impressionen von unserem Regen-Hundeplatz-Tag
– Dinge die ein Terrier nur schwer verstehen kann: „Wie du bist JETZT schon kaputt?“ –
– ..und dann die Hände zum Himmel..-
– Rauf auf den Do Khyi –
– Vorzeigekreis-
-Achso, da gehts lang!-
-Deutsche Dogge gaaaanz „klein“ 🙂 –
Gerne noch zusätzlich das Picture of the day und nen kleenen Schröder. Wir sehen uns Dienstag!
Nele
Hundeurlaub II
Mein Hunde Urlaub 2012
Die Fortsetzung…
Nachdem ich Newton abgegeben hatte, konnte ich mich wieder „meiner“ Luna verstärkt widmen können. Donnerstag hatte uns also die Insel wieder. Wie man auf dem Bild unschwer erkennen kann, hatte sich die weiße Dame recht schnell „ihren“ Schlafplatz gesichert.
DIE WaNdErUnG am Samstag
Wanderroute: Altenteil – Orth (Fehmarn), entlang der Küste.
Zu laufende Kilometer: knapp 18km
Benötigte Zeit: 3,5h
Teilnehmer: Mein Vater, Franzi, Luna und Ich
Luke befand sich mit meiner Mutter beim Dummytraining und war somit „entschuldigt“
Es ging schööön am Deich entlang…
Luna & Franzi mussten sich erstmal „warm“ laufen.
Zwischendurch sind uns auch einpaar „Deichhüter“ übern Weg gelaufen. Uns begegnete dabei sogar ein Muttertier mit Anhang, welches aus dem Gatter abgehauen war. So konnten mein Vater, Luna, Franzi und ich endlich unsere „Hüte“-Fähigkeiten unter Beweis stellen. Es ist uns auch super gelungen. Alle Tiere sind ohne Schaden wieder an ihre Plätze gekommen. Luna, Franzi & Ich hatten dabei die ehrenvolle Aufgabe die linke Flanke zu sichern, während mein „Schäfer“ Vater fleißig trieb.
Erster Abschnitt ist geschafft 🙂
Und schwwwuuups hatten wir Wallnau erreicht.
„Hoch“ gehts zum Flüggerleuchtturm
Ich hätte es ja nicht geglaubt, da lag plötzlich der letzte Kilometer vor uns!
Hey, der weiße Schäferhund hat das Wasser gefunden!
Die Bucht von Orth ist ein perfekter Übungsplatz für unerfahrene Kite-Surfer.
Das war eine sehr schöne Wanderung, die wir mit einem leckeren Latte Machiatto für uns zum Abschluss brachten.
(Den ich leider nicht mehr fotografieren konnte, da ich keine Kraft mehr hatte 🙂
Der Sonntag am „Heimstrand“
Hier wird grade der Salzgehalt der Ostsee überprüft.
->Achtung, bitte lasst eure Hunde nicht übermäßig vom Salzwasser trinken, denn das kann Durchfall und Erbrechen hervorrufen<-
Wenn sie erstmal in Bewegung sind 😉
Unsere kleine Schwarznase muss noch das Schwimmen lernen. Zur Zeit traut er sich noch nicht so recht. Zum Glück kommt „Onkel“ Gizmo bald, bis dahin heißt es erstmal warten.
Während die „Schäferin“ & der „Zurückbringer“ noch die Fährte untersuchen, weiß der „Erdhund“ schon wo das Karnickel wohnt 🙂
„Ich will auch mal kurz tragen“
Zurück & Unterwegs an der Moislinger Aue
Inzwischen sind die 2 ein eingespieltes Team. Luke schafft es sogar die Dame ab und an zum Spielen aufzufordern. Naja, und wenn der kleine Rüppel halt zu aufdringlich wird, gibts halt nen kleinen Rüffel.
Hier zeigt Luke, Luna grade „seinen“ Tunnel.
Am Montag Abend ging es dann wieder zurück nach Bremen. Gegen 23.30Uhr war ich dann plötzlich wieder ohne Hund…Ohne Hund. Das war/ist nicht schön. Zum Glück stand am Dienstag wieder die Alltagsgruppe an. Es war ein anstrengender, schöner, ausgleichender Urlaub.
Nele Frank
(Alle Bilder unterliegen meinem Urheberrecht)