Schlagwort-Archive: Fehmarn

Gewinnspiel

13344639_291100611227816_5470564600104068796_n

Was könnt ihr gewinnen?

 2x einen aktiven Platz mit Hund für den Workshop
„Da wo ich bin kannst du nicht sein“ am 18.06.2016.

Wie könnt ihr gewinnen?

Kommentiert direkt unter diesem Beitrag was für Euch gutes Hundetraining ausmacht.

Das Gewinnspiel startet am 05.06.2016 um 15:00 und endet am 16.06.2016 um 17:00.


Teilnahmebedingungen und Datenschutz

1. Was kann man gewinnen?
2. Wie kann man gewinnen?
3. Über welchen Zeitraum findet die Aktion statt?
4. Wer kann mitmachen?
5. Wer wird von der Teilnahme ausgeschlossen?
6. Wie werden die Gewinner ermittelt?
7. Wie erfahre ich, ob ich gewonnen habe?
8. Wie erhalte ich meinen Gewinn?
9. Was passiert, wenn ich mich nach Gewinnbenachrichtigung nichtmelde?
10. Vorbehaltsklausel
11. Datenschutzbestimmungen
12. Sonstiges

Wahnsinnshunde-Training, Brüder-Grimm-Ring 71, nachfolgend Wahnsinnshunde-Training genannt, verlost EINE Teilnahme mit Hund an dem Workshop „Wo ich bin kannst du nicht sein“ – Ein Ausflug in die Welt der Körpersprache von Mensch und Hund am 18.06.2016.
Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel erklärt sich der Nutzer mit den nachstehenden Teilnahmebedingungen und der Inhalteverantwortung einverstanden.

1. Was kann man gewinnen?
Mit der Teilnahme hat man die Möglichkeit, einen aktiven Platz mit Hund für den Workshop „Wo ich bin kannst du nicht sein“ am 18.06.2016 zu gewinnen.

2. Wie kann man gewinnen?
Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt unter diesem Post.

Der Preis wird unter allen Teilnehmern verlost. Die Teilnahme erfolgt, indem man unter den Gewinnspielbeitrag kommentiert. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist unabhängig von einer Bestellung. Eine Bestellung erhöht die Gewinnchance nicht. Postalische Zusendungen werden bei der Auslosung nicht berücksichtigt.

3. Über welchen Zeitraum findet die Aktion statt?
Die Aktion startet am 05.06.2016 um 15:00 und endet am 16.06.2016 um 23:00 Uhr.

4. Wer kann mitmachen?
Die Teilnahme ist kostenlos und jeder natürlichen Person erlaubt. Bei minderjährigen Teilnehmern setzt Wahnsinnshunde-Training das Einverständnis der Erziehungsberechtigten voraus. Eine Teilnahme erfordert die wahrheitsgemäße Angabe der teilnahmerelevanten Daten. Gewinnspielvereine sowie automatisierte Gewinnspiel-Dienste sind nicht teilnahmeberechtigt. Bitte nehmen Sie nur einmal teil. Mehrfachanmeldungen erhöhen nicht die Gewinnchance, denn sie werden gefiltert und von der Ziehung gesperrt.

5. Wer wird von der Teilnahme ausgeschlossen?
Wahnsinnshunde-Training ist berechtigt, einzelne Personen von der Teilnahme auszuschließen, sofern berechtigte Gründe, wie z. B. Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen, doppelte oder mehrfache Teilnahme, Manipulation etc., vorliegen und behält sich vor, rechtliche Schritte einzuleiten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

6. Wie werden die Gewinner ermittelt?
Unter allen Teilnehmern werden die Gewinner von Wahnsinnshunde-Training in einem unabhängigen Losverfahren ermittelt.

7. Wie erfahre ich, ob ich gewonnen habe?
Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt per eMail. Der Gewinner übermittelt Wahnsinnshunde-Training daraufhin seine Adresse als eMail.

8. Wie erhalte ich meinen Gewinn?
Mit der Gewinnbenachrichtigung wird der Gewinner aufgefordert, Wahnsinnshunde-Training die zur Übersendung oder Übergabe des Gewinns genannten Kontaktdaten mitzuteilen. Für die Richtigkeit der angegebenen Kontaktdaten ist der Teilnehmer verantwortlich.

9. Was passiert, wenn ich mich nach Gewinnbenachrichtigung nicht melde?
Sollte sich ein Gewinner nicht innerhalb von 2 Tagen nach Gewinnbenachrichtigung bei Wahnsinnshunde-Training melden, verfällt der Gewinn. In diesem Fall wird aus dem Kreis der gewinnberechtigten Teilnehmer ein neuer Gewinner ausgelost. Das Gleiche gilt für den Fall, dass ein Gewinner Wahnsinnshunde-Training falsche Kontaktdaten mitteilt und die Übersendung oder Übergabe des Gewinns deshalb nicht möglich ist.

10. Vorbehaltsklausel
Wahnsinnshunde-Training behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen zu modifizieren, zu unterbrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht Wahnsinnshunde-Training allerdings nur dann Gebrauch, wenn aus Gründen der höheren Gewalt, aus technischen Gründen (z.B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Spiels nicht gewährleistet werden kann. Wahnsinnshunde-Training haftet nicht für Verluste, Ausfälle oder Verspätungen, die durch Umstände herbeigeführt wurden, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. In begründeten Fällen kann der Gewinn durch gleichwertige Preise ersetzt werden.

11. Datenschutzbestimmungen
Ihre Sicherheit und Ihre Zufriedenheit stehen im Mittelpunkt. Wahnsinnshunde-Training speichert und nutzt die erhobenen Daten ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels. Nach Ablauf des Gewinnspiels werden alle Angaben gelöscht.

12. Sonstiges
Die Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Gewinnansprüche können nicht auf andere Personen übertragen oder abgetreten werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht. Wahnsinnshunde-Training behält sich vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit zu ändern.


F.e.h.m.a.r.n WANDERN

12932765_263677687303442_7081891793385070542_nMehr Meer!

Die Wahnsinnigen erobern Fehmarns Nordküste.

Unter dem Motto „Gemeinsam statt Einsam“ wandern und erkunden wir am 30.04. ab 11:00 Fehmarns schönen Norden.

Willkommen sind alle Hunde, ausgenommen sind leider läufige Hündinnen.

13006539_1020972521328564_6502096019586144313_n

Jetzt anmelden


Rückblick 2015


„Wer fremde Sprachen nicht kennt, weiß nichts von seiner eigenen.“
(Goethe)


Februar

Es geht wieder los2015 war das letzte Jahr der Alltagsgruppe beim PHV-Bremen.

1781374_10204056293239922_8913878276055688808_o

Ich habe zwischen Februar und Juni nicht viel auf der Homepage veröffentlicht. Trotzdem haben wir viel erlebt. Es folgen Impressionen.

Juni

Lebenszeichen. Sind etwas wichtiges. Wir waren z.B. im wunderschönen Odenwald bei TINO und Ute Herberer.

Unbenannt

August

Herzlich willkommen Herr Pirat! Zuwachs in der Familie, und endlich wieder ein Welpe im Haus.

11800265_879972138761937_6877967764115430496_n

September

Ritterfest Dornum, unterwegs im Mittelalter. Rockie entdeckte seine Leidenschaft für das Lagerleben.

Unbenannt1

Oktober

Daumen drücken. Mina musste ihre letzte Gesäuge OP über sich ergehen lassen.

Die Kriegerin ist zurück!

November

Der Wahnsinnigen erster Workingtest. Herr Hund und ich trauten uns an den ersten eigenen WT. Im neuen Jahr kommt dann die Dummy A.

Unbenannt4

 

Es war ein aufregendes und anstrengendes Jahr 2015. Ich freue mich auf 2016 und meinen neuen Wirkungskreis in Lübeck – Ostholstein und Fehmarn.

Eure Wahnsinnigen

 

 


Stippvisite auf Fehmarn

…oder wie man ein Flat-Treffen im Regen smilie_wet_117 beginnt und bei schönstem Sonnenschein sommer02 ausklingen lässt.

Am Vormittag ging es von Bremen aus los, hoch zur schönsten Ostseeinsel die es gibt. Ein Schelm, welcher dabei nicht SOFORT an Fehmarn denkt.

Nun gut, ich gebe es kurz mal zu. Als wir auf dem Campingplatz, auf dem meine Eltern ihren Festplatz haben ankamen, hätte man bei dem Regen der uns entgegen fiel, kurzzeitig über die „Wetter – Schönheit“ diskutieren können. Aber nur kurz!

Als wir uns alle unter dem Pavillon, vor dem Vorzelt, versammelt hatten, hätte man locker eines der Promovideos vom NDR drehen können „Das beste am Norden…“ …ist das Reizklima. 🙂

Aber die Stimmung haben wir uns dadurch nicht verregnen lassen. Außerdem gab es doch auch ein Geburtstagskind, logische Lösung, einfach Hochprozentiges zum Anstoßen rausholen, von innen wurde es warm, die Stimmung stieg und die Sonne fand doch noch zu uns. Ein toller Tag mit tollen Hunden und tollen Menschen.

Vielen Dank an Alle!

PS: Hier geht´s zum „Nordlichter“ Bericht von Jens


Alles nur eine Frage der Zeit…

Liebes Hundevolk,
heute gibt es mal etwas Bewegliches & Visuelles für Euch.
In der heutigen Performance für Euch, agieren Luke die Schnappschildkröte und Franzi der Terrier. Nur so viel, es geht um EINEN Ball.
Viel Spaß und ein schönes Wochenende für Euch und Eure Vierbeiner.

Letztes Fehmarnfeeling

Hallo liebes Hundevolk!

Letztes Wochenende war es leider soweit, die FehmarnCampingSaison 2012 nahm ihr „offizielles“ Abbauende.
So hieß es für mich: Hunde schnappen und sich außer Abbaureichweite & Streß schaffen.
Viel Vergnügen mit den Impressionen.

Nele

Diese Diashow benötigt JavaScript.


Der Welsh, die Schwarznase & Ich

Hallo liebes Hundevolk!

Am Wochenende war ich endlich mal wieder auf Fehmarn, Heimat…
Klar hab ich mir da unsere Schwarznase und den Erdhund geschnappt.

Hier für Euch einpaar Impressionen.


Hundeurlaub II

Mein Hunde Urlaub 2012

Die Fortsetzung…


Nachdem ich Newton abgegeben hatte, konnte ich mich wieder „meiner“ Luna verstärkt widmen können. Donnerstag hatte uns also die Insel wieder. Wie man auf dem Bild unschwer erkennen kann, hatte sich die weiße Dame recht schnell „ihren“ Schlafplatz gesichert.


DIE WaNdErUnG am Samstag

Wanderroute: Altenteil – Orth (Fehmarn), entlang der Küste.

Zu laufende Kilometer:   knapp 18km

Benötigte Zeit:     3,5h                   

Teilnehmer: Mein Vater, Franzi, Luna und Ich

Luke befand sich mit meiner Mutter beim Dummytraining und war somit „entschuldigt“

Es ging schööön am Deich entlang…

Luna & Franzi mussten sich erstmal „warm“ laufen.

Zwischendurch sind uns auch einpaar „Deichhüter“ übern Weg gelaufen. Uns begegnete dabei sogar ein Muttertier mit Anhang, welches aus dem Gatter abgehauen war. So konnten mein Vater, Luna, Franzi und ich endlich unsere „Hüte“-Fähigkeiten unter Beweis stellen. Es ist uns auch super gelungen. Alle Tiere sind ohne Schaden wieder an ihre Plätze gekommen. Luna, Franzi & Ich hatten dabei die ehrenvolle Aufgabe die linke Flanke zu sichern, während mein „Schäfer“ Vater fleißig trieb.

Erster Abschnitt ist geschafft 🙂

Und schwwwuuups hatten wir Wallnau erreicht.

Jaja, ich komm ja 🙂

„Hoch“ gehts zum Flüggerleuchtturm

Ich hätte es ja nicht geglaubt, da lag plötzlich der letzte Kilometer vor uns!

Hey, der weiße Schäferhund hat das Wasser gefunden!

Die Bucht von Orth ist ein perfekter Übungsplatz für unerfahrene Kite-Surfer.

„Letzte“ Schritte

Das war eine sehr schöne Wanderung, die wir mit einem leckeren Latte Machiatto für uns zum Abschluss brachten.

(Den ich leider nicht mehr fotografieren konnte, da ich keine Kraft mehr hatte 🙂


Der Sonntag am „Heimstrand“

Hier wird grade der Salzgehalt der Ostsee überprüft.

->Achtung, bitte lasst eure Hunde nicht übermäßig vom Salzwasser trinken, denn das kann Durchfall und Erbrechen hervorrufen<-

Wenn sie erstmal in Bewegung sind 😉

Unsere kleine Schwarznase muss noch das Schwimmen lernen. Zur Zeit traut er sich noch nicht so recht. Zum Glück kommt „Onkel“ Gizmo bald, bis dahin heißt es erstmal warten.

Während die „Schäferin“ & der „Zurückbringer“ noch die Fährte untersuchen, weiß der „Erdhund“ schon wo das Karnickel wohnt 🙂

„Ich will auch mal kurz tragen“


Zurück & Unterwegs an der Moislinger Aue

Inzwischen sind die 2 ein eingespieltes Team. Luke schafft es sogar die Dame ab und an zum Spielen aufzufordern. Naja, und wenn der kleine Rüppel halt zu aufdringlich wird, gibts halt nen kleinen Rüffel.

Hier zeigt Luke, Luna grade „seinen“ Tunnel.

Nasse, glückliche Hunde


Am Montag Abend ging es dann wieder zurück nach Bremen. Gegen 23.30Uhr war ich dann plötzlich wieder ohne Hund…Ohne Hund. Das war/ist nicht schön. Zum Glück stand am Dienstag wieder die Alltagsgruppe an. Es war ein anstrengender, schöner, ausgleichender Urlaub.

Nele Frank

(Alle Bilder unterliegen meinem Urheberrecht)


Hundeurlaub I

Mein Hunde Urlaub 2012

Hier nun exklusiv der erste Teil des Hundeurlaubberichtes inklusive Fotos
– Ein Abend unter Wölfen
– Die Woche mit dem Flat Coated Retriever Rüden Newton

Nachdem ich mich über Pfingsten musikalisch in Leipzig aufgehalten hatte. Ging es quasi direkt nach meiner Wiederkehr in den Hunde-Modus über, welcher in der Pfingszeit wirklich nur ganz, ganz kurz auf „lautlos“ geschaltet war. Denn meine „Newton“ –  Woche begann. Wer Mr. Newtonsky noch nicht kennt, Newton ist ein 1 Jähriger Flat Coated Retriever Rüde, und hatte in meinem Betreuungszeitraum grade eine mittelgroße  Kopf/Ohr – OP hinter sich gebracht. D.h. er durfte immer schön auf „Empfang“ mit seinem eigenen Satelliten die Welt erkunden.
Für die ersten 2 Tage hatte ich mir Spazierunterstützung von meiner Pflegehündin Luna, und von Lina mit ihrer TWH Hündin Runa geholt.
So machten wir erst den Baggersee Bätjers Braake unsicher und am nächsten Tag wühlten wir das Waldgebiet Warwersand auf.
Leider gibt es direkt von den Spaziergängen keine Fotos. Obwohl wirklich der ein oder andere geniale Schnappschuss hätte dabei sein können.
Da wäre z.B. der Sprung durchs Getreidefeld.
Abwechselnd sah man entweder Lunas, Newtons oder Runas Kopf emporhüpfen. Einfach großartig, das Bild dazu  in meinem Kopf.
Anders das Erlebnis am ersten Tag im mit Gülle gut befülltem Feld. DAS streich ich!
Eins sei nur gesagt. Luna sah aus wie das Phantom der Oper, während ich Newtonsky knapp dem Güllebad entreißen konnte.


Der Samstag Abend stand dann ganz im Zeichen des Canis lupus.

Dörverden hatte zu einem Abend unter Wölfen geladen, und ich bin dem Ruf nur allzu gerne gefolgt.
Um Punkt 20°° ging es los.
Die Gruppe von ca. 20 Leutchen wurde von Frank Faß persönlich begrüßt und der Ablauf des Abends wurde abgesprochen.
Zuerst habe ich mir die angebotene Dokumentation über das Lausitzer Rudel angeschaut. Danach ein wenig den Zeittunnel durchwandert, und dann lockte auch schon das Lagerfeuer im Fort mit Bratwurst 🙂
Was soll ich sagen die Wurst war gut, aber der Kuchen, Leute, der Kuchen war unschlagbar!
Auch die Unterhaltung am Ausschank mit Herrn Faß und der überaus sympathischen Biologin (der Name ist mir leider entfallen) bereitete mir großen Spaß.
Kurz vor der Fütterung des „Kieler“-Rudels, welche um 22°° stattfinden sollte, habe ich dann noch eine Runde allein durch den Wolfspark gedreht.
Eine wundervolle,  sehr direkte Wolfsbegegnung inklusive.

Um 22°° ging es dann gemeinsam zur Fütterung. Verfüttert werden sollte ein geschossener Rehbock am Stück, welcher eigentlich an einem Band befestigt zuschauernah im Gehege ausgelegt werden sollte.
Leider hatten die Wölfe dieses Vorhaben bereits im Vorfeld boykottiert und das Befestigungsband sicherheitshalber mal durchgenagt.
Die Fütterung war trotzdem ein Erlebnis & das sich daraus entwickelnde Gespräch innerhalb der Gruppe äußerst interessant. Auch wenn sich hier wieder Quotentoastbrote mit eingeschlichen hatten.

Nachdem ich mich anschließend am Lagerfeuer noch ein wenig ausgetauscht & aufgewärmt hatte ging es gegen kurz nach Mitternacht wieder zurück zum Canis lupus familiaris, welcher mich bei meiner Ankunft mit kleinen, müden Augen freudigst begrüßte.


– Fehmarn mit Newton –
oder „Ein Flat & das Meer“

Am Sonntagmorgen ging es dann mit Newton auf die schönste Insel der Welt.
Fehmarn.
Erst jedoch gab es einen kleinen Abstecher nach Lübeck.

 

Schließlich sollten sich Newton und Luke mal kennenlernen. Das klappte ganz nach Flatmanier auch hervorragend. Leider konnten wir die Schnappschildkröte nicht mit nach Fehmarn nehmen da 1. Newton immer noch seinen Satelliten die meiste Zeit tragen musste und 2. Luke sich vertreten hatte und deswegen auch „geschont“ werden musste.
So durfte an diesem Tag nur eine Schwarznase mit auf die Insel.

Fehmarn präsentierte sich natürlich mit wunderschönem Wetter. Newton und die Ostsee,  das war dann Liebe auf den 1. Blick. Kaum war der Flat aus dem Auto raus, wusste er natürlich auch schon ganz genau WO es zum Wasserloch geht. Leider war „baden“ ja nur bedingt gestattet. Da die Wunde aber großartig aussah und ich mein Octenisept mit im Gepäck hatte, (Renate möge es mir verzeihen) durfte das Wasser natürlich ein klein bißchen angetestet werden. Ich sage euch Eines, es gibt nichts Schöneres als ein Flat im Wasser 🙂

Hier zum „Trocknen“ abgelegt 🙂

Nach einem Marsch ,zusammen mit meinem Vater und Franzi, von Altenteil nach Niobe und wieder zurück, war ein bißchen „chillen“ angesagt.

Hier geht es zu einem kleinen Apport-Video von Newton und mir.
Denn für die Dummyarbeit gab es genug Möglichkeiten. Da waren Newton sogar die realen fehmaraner Karnickel egal.

Am Dienstagmorgen ging es dann wieder Richtung Bremen. Denn wie wir alle wissen, Dienstag steht die Alltagsgruppe bei mir auf dem Programmzettel. Nachdem Newton und ich ziemlich blöd im Stau standen, entschloss ich mich direkt zum Hundeplatz zu fahren. So sind wir vorab noch eine Rude spazieren gewesen und konnte dann noch in Ruhe ein bißchen „arbeiten“ & zusammen auf dem Rasen rumalbern. Newton verhielt sich in der Alltagsgruppe vorbildlich und durfte mich in der 2. Gruppe auch unterstützen.

Ja und dann war die Woche schneller vorbei, als ich gucken konnte. Anstrengend war es, ohne Frage. Aber ich war lange nicht mehr so ausgeglichen. Mit kleinen Tränchen in den Augen hatte ich Mr. Newtonsky abends wieder zu seiner angedachten Betreuung zurück gebracht. Ist doch interessant wie schnell man sich doch an diese Schwarznasen gewöhnt!


Fortsetzung folgt!

(Alle Bilder unterliegen meinem Urheberrecht)



– UrLaUb-

Liebes Hundevolk!

Mir fällt grade nur ein Wort ein -URLAUB- , deswegen seht es mir nach, dass hier grade nicht so viel passiert. Dabei passiert ja eigentlich grade so viel!

– Ein Abend unter Wölfen
– Die Woche mit dem Flat Coated Retriever Rüden Newton
– Die Alltagsgruppe
– Longieren mit Hund
– Dummyarbeit
…und…FEHMARN mit Luna

Also ihr Lieben, Berichte & Fotos folgen auf alle F(e)lle!


Mr.Newtonsky auf Fehmarn (Anmerkung an Petra: siehst du, auch wir haben Sandstrand) 🙂



Newton war leider schneller als Luna…nun heißt es warten, warten, warten…


PS: