Schlagwort-Archive: Bremen

Gewinnspiel

13344639_291100611227816_5470564600104068796_n

Was könnt ihr gewinnen?

 2x einen aktiven Platz mit Hund für den Workshop
„Da wo ich bin kannst du nicht sein“ am 18.06.2016.

Wie könnt ihr gewinnen?

Kommentiert direkt unter diesem Beitrag was für Euch gutes Hundetraining ausmacht.

Das Gewinnspiel startet am 05.06.2016 um 15:00 und endet am 16.06.2016 um 17:00.


Teilnahmebedingungen und Datenschutz

1. Was kann man gewinnen?
2. Wie kann man gewinnen?
3. Über welchen Zeitraum findet die Aktion statt?
4. Wer kann mitmachen?
5. Wer wird von der Teilnahme ausgeschlossen?
6. Wie werden die Gewinner ermittelt?
7. Wie erfahre ich, ob ich gewonnen habe?
8. Wie erhalte ich meinen Gewinn?
9. Was passiert, wenn ich mich nach Gewinnbenachrichtigung nichtmelde?
10. Vorbehaltsklausel
11. Datenschutzbestimmungen
12. Sonstiges

Wahnsinnshunde-Training, Brüder-Grimm-Ring 71, nachfolgend Wahnsinnshunde-Training genannt, verlost EINE Teilnahme mit Hund an dem Workshop „Wo ich bin kannst du nicht sein“ – Ein Ausflug in die Welt der Körpersprache von Mensch und Hund am 18.06.2016.
Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel erklärt sich der Nutzer mit den nachstehenden Teilnahmebedingungen und der Inhalteverantwortung einverstanden.

1. Was kann man gewinnen?
Mit der Teilnahme hat man die Möglichkeit, einen aktiven Platz mit Hund für den Workshop „Wo ich bin kannst du nicht sein“ am 18.06.2016 zu gewinnen.

2. Wie kann man gewinnen?
Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt unter diesem Post.

Der Preis wird unter allen Teilnehmern verlost. Die Teilnahme erfolgt, indem man unter den Gewinnspielbeitrag kommentiert. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist unabhängig von einer Bestellung. Eine Bestellung erhöht die Gewinnchance nicht. Postalische Zusendungen werden bei der Auslosung nicht berücksichtigt.

3. Über welchen Zeitraum findet die Aktion statt?
Die Aktion startet am 05.06.2016 um 15:00 und endet am 16.06.2016 um 23:00 Uhr.

4. Wer kann mitmachen?
Die Teilnahme ist kostenlos und jeder natürlichen Person erlaubt. Bei minderjährigen Teilnehmern setzt Wahnsinnshunde-Training das Einverständnis der Erziehungsberechtigten voraus. Eine Teilnahme erfordert die wahrheitsgemäße Angabe der teilnahmerelevanten Daten. Gewinnspielvereine sowie automatisierte Gewinnspiel-Dienste sind nicht teilnahmeberechtigt. Bitte nehmen Sie nur einmal teil. Mehrfachanmeldungen erhöhen nicht die Gewinnchance, denn sie werden gefiltert und von der Ziehung gesperrt.

5. Wer wird von der Teilnahme ausgeschlossen?
Wahnsinnshunde-Training ist berechtigt, einzelne Personen von der Teilnahme auszuschließen, sofern berechtigte Gründe, wie z. B. Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen, doppelte oder mehrfache Teilnahme, Manipulation etc., vorliegen und behält sich vor, rechtliche Schritte einzuleiten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

6. Wie werden die Gewinner ermittelt?
Unter allen Teilnehmern werden die Gewinner von Wahnsinnshunde-Training in einem unabhängigen Losverfahren ermittelt.

7. Wie erfahre ich, ob ich gewonnen habe?
Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt per eMail. Der Gewinner übermittelt Wahnsinnshunde-Training daraufhin seine Adresse als eMail.

8. Wie erhalte ich meinen Gewinn?
Mit der Gewinnbenachrichtigung wird der Gewinner aufgefordert, Wahnsinnshunde-Training die zur Übersendung oder Übergabe des Gewinns genannten Kontaktdaten mitzuteilen. Für die Richtigkeit der angegebenen Kontaktdaten ist der Teilnehmer verantwortlich.

9. Was passiert, wenn ich mich nach Gewinnbenachrichtigung nicht melde?
Sollte sich ein Gewinner nicht innerhalb von 2 Tagen nach Gewinnbenachrichtigung bei Wahnsinnshunde-Training melden, verfällt der Gewinn. In diesem Fall wird aus dem Kreis der gewinnberechtigten Teilnehmer ein neuer Gewinner ausgelost. Das Gleiche gilt für den Fall, dass ein Gewinner Wahnsinnshunde-Training falsche Kontaktdaten mitteilt und die Übersendung oder Übergabe des Gewinns deshalb nicht möglich ist.

10. Vorbehaltsklausel
Wahnsinnshunde-Training behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen zu modifizieren, zu unterbrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht Wahnsinnshunde-Training allerdings nur dann Gebrauch, wenn aus Gründen der höheren Gewalt, aus technischen Gründen (z.B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Spiels nicht gewährleistet werden kann. Wahnsinnshunde-Training haftet nicht für Verluste, Ausfälle oder Verspätungen, die durch Umstände herbeigeführt wurden, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. In begründeten Fällen kann der Gewinn durch gleichwertige Preise ersetzt werden.

11. Datenschutzbestimmungen
Ihre Sicherheit und Ihre Zufriedenheit stehen im Mittelpunkt. Wahnsinnshunde-Training speichert und nutzt die erhobenen Daten ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels. Nach Ablauf des Gewinnspiels werden alle Angaben gelöscht.

12. Sonstiges
Die Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Gewinnansprüche können nicht auf andere Personen übertragen oder abgetreten werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht. Wahnsinnshunde-Training behält sich vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit zu ändern.


Fünf ist keiner zu viel

Guten Abend wertes Hundevolk,

vor einpaar Tagen durfte Lennox das erste Mal orientiert mit in der Hundegruppe laufen.

Bestehend aus;

  • Luke| Flat Coated Retriever| Rüde| 4 Jahre
  • Rockie| Labrador Retriever| Rüde| 5 Jahre
  • Mina| Englisch Cocker Spaniel| Hündin| 9 Jahre
  • Franzi| Welsh Terrier| Hündin| 8 Jahre
  • Lennox| Flat Coated Retriever|Rüde| 5 Monate

Und was soll ich sagen, Lennox hat es für sein erstes Mal sehr schön gemacht.smilie_op_022



Wer mehr über das Herstellen der Leinenführigkeit mit einem oder mehreren Hunden erfahren möchte meldet sich ganz einfach über das Kontaktformular bei mir.


Eure Wahnsinnshunde


Lebenszeichen!

Ahoi liebes Hundevolk,

hier einfach mal wieder ein Lebenszeichen.

Denn wir waren nicht im verlängerten Winterschlaf…wir waren einfach viiiiel unterwegs. Demnächst dazu mehr!


Rückblick 2013

„Die Hoffnung ist das Federding,
das in der Seel´ sich birgt
und Weisen ohne Worte singt
und niemals müde wird.“

Emily Elizabeth Dickinson

 

Januar

Der Januar 2013 begann ein wenig holprig für mich, denn meine 1. eigene OP stand an. Zum Glück ging alles gut. Das wär´s ja auch, für so ne OP-Schwester wie mich. Als Ausflugsziel hatten wir uns in diesem Monat den Wildpark Lüneburger Heide vorgenommen.

Blogeintrag des Monats:

Ausflug…

januar

Februar

Wehmütig ging es im Februar weiter. Ein paar Erinnerungen an Eddi kamen hoch. Zum Glück blieb die Wehmut nicht, denn es folgte das Seminar „Wie lernt der Hund?“ sowie Schnee. Sehr viel Schnee. Und ein Jubiläum wurde auch gefeiert.

Blogeintrag des Monats:

Back in town

Feb

März

Der März stand voll und ganz unter der Praxiswoche von CANIS. Ein großer Traum und eine Selbstverwirklichung konnte ich mir hiermit erfüllen.

Blogeintrag des Monats:

Praxiswoche 2.0

märz

April

Der Bericht über meinen Besuch des DRC German Cup auf Gut Basthorst folgte endlich. Mein Daumen trug in diesem Monat Verband. Die Frühjahrsprüfung beim PHV – Bremen stand an. Eine Gruppe von Flat´s traf sich mit ihren Vierbeinern an der Ostsee und der 30.04 stand ganz im Zeichen des Wolfes.

Blogeintrag des Monats:

…trafen sich ne Gruppe Flat´s

april

Mai

Anfang Mai stand das 1. RO Turnier in Oldenburg an. Luke machte sich hervorragend beim Dummytraining und wir verpieselten uns in den Urlaub nach Frankreich.

Blogeintrag des Monats:

1.RO-Turnier

mai

Juni

Wir waren „Hund“ in Frankreich. Machten uns sommerliche Gedanken zum Thema „Schur“ beim Hund. Charly schlich sich endgültig in mein Herz und wir visitierten die schönste Insel der Welt: Fehmarn.

Blogeintrag des Monats:

C’est la vie! Anderes Land – Anderer Hund

juni

Juli

Mein 1. Blind Date stand an und Sommerfreuden wurden geteilt.

Blogeintrag des Monats:

Blind Date

juli

August

Das Spaßturnier des PHV – Bremen stand auf dem Programm, unser Luke hatte seinen Wurftag, und ich erhielt endlich meine Unterlagen für das CANIS – Studium. Juhuuuu.

Blogeintrag des Monats:

Spaßturnier 2013

aug

September

Auf den Hund gekommen: die Einzugspläne von Charly wurden konkret und kennenlernen durfte ich diesen wunderbaren Kerl auch noch. Genauso wie ich die „Höllenhunde“ und Jasmina in diesem Monat kennenlernen durfte. Außerdem besuchte ich mein 1.CANIS Seminar „Einführung in die Kynologie“.

Blogeintrag des Monats:

Der Hund hat einen Namen

sep

Oktober

So dramatisch der September zu Ende ging, desto heller wurde der Oktober. Angefangen mit dem III. Spaßworkingtest der Working Mudpaws und einem Besuch im Hesseland. Gefolgt von dem ersten Treffen mit Rockie. Und mein 2. offizielles CANIS Seminar: Körpersprache des Hundes.

Blogeintrag des Monats:

Im Zeichen des „Brrr-Frauchen“

okt

November

Mein Klumpen zog endlich bei uns ein und die Dörverdener Wölfe erhielten, im Zuge meines CANIS Studiums, ein exklusives Ethogramm von mir.

Blogeintrag des Monats:

Klumpen zieht ein Teil 1

Klumpen zieht ein Teil 2

nov

Dezember

Rockie und Runa ( TWH – Hündin) lernten sich weiter besser kennen. Unser 1. offizielles Dummytraining beim DRC wurde absolviert und die Aktion „Dummies“ statt Böller ins Leben gerufen.

Blogeintrag des Monats:

Dummytraining, wir haben es getan.

dez

Vielen Dank an all meine lieben und treuen Blogleser/innen, Alltagsgruppenteilnehmer/innen, Menschen und Tiere dich mich 2013 begleitet haben und auch die, die von mir gingen.

Eure Nele


Herzlich…

blög12

♠Mein Blog für Mensch und Hund Teams in Bremen und Umzu♠

| Spaziermöglichkeiten mit Hund rundum Bremen |


Achtung Gifköder!

giftkc3b6derradar

Liebes Hundevolk,

passt bitte unbedingt auf Eure Vierbeiner auf.

Speziell wenn ihr im Bürgerpark|Bremen unterwegs seid.

Denn dort werden zur Zeit Rattengiftköder ( in Würstchen) ausgelegt!

div_0807

Eure Nele


Immer wieder Sonntags…


Na summt ihr auch schon fleißig mit? Nicht? Dann klickt mal auf den Link 🙂

immer wieder sonntags

DAS hättet ihr jetzt nicht musikalisch von mir erwartet, nicht wahr?

Egal, ich bin immer gerne für eine Überraschung gut!

Und wenn der Kopf beim Ausarbeiten für das neue Konzept der Welpen- und Junghundgruppe eben ein wenig raucht, kommt man auf die eigenartigsten Dinge.

Meine Empfehlungen möchte ich heute für Folgendes aussprechen:

  •  Wanja und die wilden Hunde
  •  Dackel! Kleiner Hund ganz groß
  • Murphymotion

Wanja und die wilden Hunde

Ein herrliches Buch, welches mich sofort in seinen charmanten Bann gezogen hat. Genau wie die Protagonistin selbst, bin ich ebenfalls (ich aber im Geiste) durch die Flüße Russlands geschwommen, und durch die wilden Wiesen gelaufen. Ganz gemütlich auf meinem Sofa, ohne dabei Angst vor Blutegeln oder Zecken haben zu müssen. Und trotzdem hatte man das wunderbare Gefühl dabei zu sein. Großartig. Ihr beschriebenes Hunde-Rudel hatte es sowieso ohne große Umwege sofort in mein Herz geschafft. Wer dieses schöne Gefühl auch erleben möchte der klickt einfach |hier| .

Dackel! Kleiner Hund ganz groß

So heißt es heute ab 22.30Uhr auf ARTE

Wie einst der deutsche Kaiser Wilhelm II., der Westernstar John Wayne und der Maler Pablo Picasso halten heute Millionen Menschen rund um den Globus einen Dackel, und es werden immer mehr. Der englische Maler David Hockney widmet seinen zwei Dackeln sein Spätwerk und malt nichts anderes mehr. Aber auch die Sängerin Adele, Topmodel Heidi Klum und die dänische Königin Margarethe II. führen Dackel aus.
Vor 300 Jahren in Deutschland als Jagdhund gezüchtet, ist er nicht nur in Europa sehr beliebt, die meisten Dackel leben heutzutage in Japan. Das Züchten von Dackeln steht im globalen Wettbewerb, neue Trends werden gesetzt, und Züchter auf der ganzen Welt streben nach dem „perfekten Dackel“. Die Dokumentation beobachtet Dackelzüchter in Deutschland, Frankreich, Italien und Japan. Sie begleitet die Vorbereitungen und das Training für die Weltsiegerschau im ungarischen Bükfürdö 2012 sowie Dackelbesitzer, die für sich in Anspruch nehmen, den schönsten Dackel auf der Welt ihr eigen zu nennen.
Mit seinen Kulleraugen hat der Dackel die Herzen der Menschen erobert. Doch in ihm steckt noch viel vom Wolf. Der kleine Hund ist eigensinnig, dominant, zäh, und mit seinem enormen Selbstbewusstsein kontrolliert er gern die anderen – auch größeren – Hunde. Er schafft es mühelos, eine ganze Familie seinem Willen zu unterwerfen. Nicht umsonst heißt es: „Blickt ein Dackel in den Spiegel, sieht er einen Löwen.“.
„Dackel! Kleiner Hund ganz groß“ ist eine Hommage an den Dackel und der erste lange Dokumentarfilm über Dackel überhaupt. Lustig, aber auch ergreifend, oft verrückt und doch zutiefst menschlich, schildert er, was Menschen in ihren Dackeln sehen, und wie die Hunde darauf reagieren.

(Deutschland, 2012, 88mn)
NDR

Murpymotion

Frauen kaufen gerne Schuhe. Das ist wohl kein Geheimnis. Frauen die Hunde haben kaufen zudem nicht nur gerne Schuhe, sondern auch Leinen oder Halsbänder. Da sich das Halsband bei einer Moxon erledigt, kauft frau eben nur eine wundervolle Leine. Und zwar bei Murphymotion!

563136_445493625520600_1138523673_n

Einen schöööönen Start in die Woche! Achja, auch Männer dürfen Frauen Leinen kaufen, oder sich selbst wenn es sein muss 🙂

Ich freue mich auf Dienstag!

Eure Nele


Spaßturnier nun in Bild und Ton

Guten Morgen liebes Hundevolk!

 Hier nun zwei wundervolle Videos vom Spaßturnier, ein großer Dank an Chrissie mit Coffey!Guter Hooooond!

…und die Fotostrecke auf der PHV Homepage gibt es HIER!

Nele