Archiv der Kategorie: WahnsinnsHunde

Beschäftigst du noch oder fütterst du schon?

Vorab:
Dies soll kein Artikel pro Trockenfutter oder pro BARF sein.


Die Beschäftigung von Hunden – immer wieder ein interessantes Thema für Kunden.

Ist mein Hund genug ausgelastet?

Ist es DIE richtige Beschäftigungsform?

Manchmal bekommt der Kunde von mir darauf eine ungewöhnliche Antwort:

„Bekommt der Hund auch einfach mal was zum länger drauf rum kauen oder vielleicht sogar einen frischen Pansen am Stück?“

Da schaue ich in ein verdutztes Gesicht.

„Was hat das denn bitte mit „Beschäftigung“ zu tun?“ – ist wohl die häufigste Antwort.


Sehr viel meine lieben Hundehalter/innen.
Denn „Beschäftigung von Hunden“ besteht eben nicht nur aus z.B. Apportieren, Nasenarbeit oder Rally Obedience.

„Der Begriff der Beschäftigung hat in der Umgangssprache verschiedene Bedeutungen;
im weitesten Sinn bedeutet er, dass sich jemand mit einer Sache befasst (beschäftigt ist).“               (Quelle: Wikipedia)

Die Parole heißt also:

„Beschäftige bzw. befasse dich länger mit deiner Nahrung.“

Schaut euch hierfür doch mal:

1) euren Hund beim Fressen von Trockenfutter oder gewolftem Fleisch an

und

2) euren Hund beim Fressen einer Beinscheibe, Rinderohr oder Pansen am Stück an.


Bemerkt ihr selbst dabei schon Unterschiede?

Wenn ja, welche?

Schaut doch noch genauer hin.
Dann fallen euch vielleicht auch einige Verhaltensweisen aus dem Stoffwechselbedingten Verhalten auf wie z.B.:

  • Abreißen: Nahrungsstücke werden mit den Schneidezähnen gefasst und abgetrennt.
  • Abkauen :Die Nahrung wird zwischen die hinteren Backzähne geschoben. Ober- und Unterkiefer werden geöffnet und geschlossen, um dabei abgetrennte Nahrungsteile mit den hinteren Backenzähnen zu zerkauen.
  • Festhalten: Hierbei wird die Nahrung mittels Vorderpfoten am Boden fixiert.
  • Zerkauen: Abgekaute Nahrungsteile werden mit den hinteren Backenzähnen zerkleinert und für das Schlucken vorbereitet.
  • Auflecken: Nahrungsreste oder Flüssigkeiten werden mit der Zunge aufgenommen, indem die ausgestreckte Zunge über den Boden / Fressgefäß geführt wird.
  • Nachschnüffeln: Wird am Fressplatz nach dem Nahrungsverzehr gezeigt und dient dem Auffinden von Nahrungsresten. Dabei wird der Fressplatz mit der Nase dicht über den Boden abgerochen.

Ich wünsche Euch viel Vergnügen beim Beobachten & eurem Hund viel Vegnügen beim sich befassen.

Eure Nele

 


Es weihnachtet sehr…

design-ohne-titel3

Weihnachtsfeier 2016 bei den Wahnsinnshunden

 

Am Sonntag den 18.12.2016 hatten die Wahnsinnshunde zur ersten Weihnachtsfeier eingeladen. Unserer Einladung folgten über 20 Hunde samt Besitzer. Ein großer Dank an Euch. Es war eine schöne und gelungene Feier. Das einzige Problem….niemand hat so wirklich daran gedacht Fotos zu machen, ich natürlich auch nicht.

Aktualisierung: Es gibt sie doch, die Handyfotografen! Ein lieben Dank an die zugesandten Fotos.

Impressionen die Erste

design-ohne-titel4

Und für die Trainerin gab es sogar einpaar Geschenke…juhuuu.

20161220_172046

Impressionen die Zweite


Hunde im Freibad Lübeck-Moisling

Hunde# Lübeck. Sie schließen sich damit erstmals der bundesweiten Initiative „#hundimfreibad“ an, die engagierte Hundehalter vor einigen Jahren gegründet hatten.

Die Wahnsinnshunde bieten Euch exklusiv einen „geführten“ Badetag in der sicheren Gruppe an, damit ihr beruhigt und unter Aufsicht, Spaß haben könnt.

Kosten exclusiv Eintritt: 10€

Anmeldung


Die Schnüffler&Innen

13295254_10206896713355841_1938111637_nWenn ihr Lust auf Nasenarbeit mit eurem Hund habt, dann seid ihr hier genau richtig!
In unserer offenen Schnüffelgruppe ist noch das eine oder andere Plätzchen frei.

Von Mantrailing über gezielte Objektsuche oder die Anfänge der Fährtenarbeit mit Hund. Hier schnuppern wir überall mal rein.


Große Meister im kleinen Format

Heute war es wieder soweit. Auf, auf zum Zwergenaufstand!

 


Neue Angebote im Juli

Haltet Euch fest, denn es kommt etwas Neues auf Euch zu…

Kursangebote für Juli


Gewinnspiel

13344639_291100611227816_5470564600104068796_n

Was könnt ihr gewinnen?

 2x einen aktiven Platz mit Hund für den Workshop
„Da wo ich bin kannst du nicht sein“ am 18.06.2016.

Wie könnt ihr gewinnen?

Kommentiert direkt unter diesem Beitrag was für Euch gutes Hundetraining ausmacht.

Das Gewinnspiel startet am 05.06.2016 um 15:00 und endet am 16.06.2016 um 17:00.


Teilnahmebedingungen und Datenschutz

1. Was kann man gewinnen?
2. Wie kann man gewinnen?
3. Über welchen Zeitraum findet die Aktion statt?
4. Wer kann mitmachen?
5. Wer wird von der Teilnahme ausgeschlossen?
6. Wie werden die Gewinner ermittelt?
7. Wie erfahre ich, ob ich gewonnen habe?
8. Wie erhalte ich meinen Gewinn?
9. Was passiert, wenn ich mich nach Gewinnbenachrichtigung nichtmelde?
10. Vorbehaltsklausel
11. Datenschutzbestimmungen
12. Sonstiges

Wahnsinnshunde-Training, Brüder-Grimm-Ring 71, nachfolgend Wahnsinnshunde-Training genannt, verlost EINE Teilnahme mit Hund an dem Workshop „Wo ich bin kannst du nicht sein“ – Ein Ausflug in die Welt der Körpersprache von Mensch und Hund am 18.06.2016.
Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel erklärt sich der Nutzer mit den nachstehenden Teilnahmebedingungen und der Inhalteverantwortung einverstanden.

1. Was kann man gewinnen?
Mit der Teilnahme hat man die Möglichkeit, einen aktiven Platz mit Hund für den Workshop „Wo ich bin kannst du nicht sein“ am 18.06.2016 zu gewinnen.

2. Wie kann man gewinnen?
Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt unter diesem Post.

Der Preis wird unter allen Teilnehmern verlost. Die Teilnahme erfolgt, indem man unter den Gewinnspielbeitrag kommentiert. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist unabhängig von einer Bestellung. Eine Bestellung erhöht die Gewinnchance nicht. Postalische Zusendungen werden bei der Auslosung nicht berücksichtigt.

3. Über welchen Zeitraum findet die Aktion statt?
Die Aktion startet am 05.06.2016 um 15:00 und endet am 16.06.2016 um 23:00 Uhr.

4. Wer kann mitmachen?
Die Teilnahme ist kostenlos und jeder natürlichen Person erlaubt. Bei minderjährigen Teilnehmern setzt Wahnsinnshunde-Training das Einverständnis der Erziehungsberechtigten voraus. Eine Teilnahme erfordert die wahrheitsgemäße Angabe der teilnahmerelevanten Daten. Gewinnspielvereine sowie automatisierte Gewinnspiel-Dienste sind nicht teilnahmeberechtigt. Bitte nehmen Sie nur einmal teil. Mehrfachanmeldungen erhöhen nicht die Gewinnchance, denn sie werden gefiltert und von der Ziehung gesperrt.

5. Wer wird von der Teilnahme ausgeschlossen?
Wahnsinnshunde-Training ist berechtigt, einzelne Personen von der Teilnahme auszuschließen, sofern berechtigte Gründe, wie z. B. Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen, doppelte oder mehrfache Teilnahme, Manipulation etc., vorliegen und behält sich vor, rechtliche Schritte einzuleiten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

6. Wie werden die Gewinner ermittelt?
Unter allen Teilnehmern werden die Gewinner von Wahnsinnshunde-Training in einem unabhängigen Losverfahren ermittelt.

7. Wie erfahre ich, ob ich gewonnen habe?
Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt per eMail. Der Gewinner übermittelt Wahnsinnshunde-Training daraufhin seine Adresse als eMail.

8. Wie erhalte ich meinen Gewinn?
Mit der Gewinnbenachrichtigung wird der Gewinner aufgefordert, Wahnsinnshunde-Training die zur Übersendung oder Übergabe des Gewinns genannten Kontaktdaten mitzuteilen. Für die Richtigkeit der angegebenen Kontaktdaten ist der Teilnehmer verantwortlich.

9. Was passiert, wenn ich mich nach Gewinnbenachrichtigung nicht melde?
Sollte sich ein Gewinner nicht innerhalb von 2 Tagen nach Gewinnbenachrichtigung bei Wahnsinnshunde-Training melden, verfällt der Gewinn. In diesem Fall wird aus dem Kreis der gewinnberechtigten Teilnehmer ein neuer Gewinner ausgelost. Das Gleiche gilt für den Fall, dass ein Gewinner Wahnsinnshunde-Training falsche Kontaktdaten mitteilt und die Übersendung oder Übergabe des Gewinns deshalb nicht möglich ist.

10. Vorbehaltsklausel
Wahnsinnshunde-Training behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen zu modifizieren, zu unterbrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht Wahnsinnshunde-Training allerdings nur dann Gebrauch, wenn aus Gründen der höheren Gewalt, aus technischen Gründen (z.B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Spiels nicht gewährleistet werden kann. Wahnsinnshunde-Training haftet nicht für Verluste, Ausfälle oder Verspätungen, die durch Umstände herbeigeführt wurden, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. In begründeten Fällen kann der Gewinn durch gleichwertige Preise ersetzt werden.

11. Datenschutzbestimmungen
Ihre Sicherheit und Ihre Zufriedenheit stehen im Mittelpunkt. Wahnsinnshunde-Training speichert und nutzt die erhobenen Daten ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels. Nach Ablauf des Gewinnspiels werden alle Angaben gelöscht.

12. Sonstiges
Die Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Gewinnansprüche können nicht auf andere Personen übertragen oder abgetreten werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht. Wahnsinnshunde-Training behält sich vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit zu ändern.


Ode an King Bob

Seit Januar hat ja offiziell der Größenwahn bei den Wahnsinnigen Einzug gehalten.

Er hat in dieser Zeit…

  • gebissen,
  • die Nachbarschaft aus dem Schlaf geschrien,
  • Braveheart-artig unseren Wald in Beschlag genommen,
  • mitten auf die Straße geschissen,
  • ungewollt bei  – 9 Grad draußen geschlafen,
  • sich im Bett benommen wie ein durchgedrehter Gremlin,
  • dem vorbeifahrenden Bussen aber so richtig den Mittelfinger gezeigt,
  • jedem Hund der es wissen wollte oder nicht gezeigt wo der Frosch die Locken hat,
  • Radfahrern so richtig die Meinung ins Gesicht gebrüllt,
  • in meinem Auto regelmäßig eine richtige Prollparty gefeiert.

Ihm ist absolut nichts peinlich. Er ist DER Angeber der Nation.

Und dafür mag ich ihn.

Man könnte sich fragen warum man sich so eine kleine, lautstarke Katastrophe ins Haus holt.

Ganz ehrlich? Keine Ahnung.

Ich hatte ja bereits zwei großartige Hunde mit Rockie und Mina.

Das Leben war geregelt und wir konnten uns ruhig, unaufällig und vorbildlich durch die Straßen bewegen.

Aber das war mir unterbewusst wohl zu langweilig.

Anscheinend brauchte ich ein bisschen Größenwahn in meinem Leben.

Und der passt zur Zeit.

Einfach weil er…

  • so süß schauen kann,
  • ein totaler Kumpeltyp ist mit dem ich gerne ein „Bierchen“ trinke,
  • mir zeigt, dass man auch mal mit offener Hose durch die Straße gehen kann,
  • sich so schnell an unsere Regeln angepasst hat, dass er mittlerweile der Liebling der Nachbarn ist,
  • gelernt hat, das man auch mal in Ruhe nachdenken kann,
  • seine Zähne jetzt schön bei sich behält,
  • sich großartig Welpen gegenüber anpassen kann,
  • ein totaler Kumpeltyp für Rockie und Mina ist.

Fazit:

Bobby, Bonaparte, King Bob, Bobbrich, Mr.Größenwahn…

All das ist großartig, und die Wahnsinnshunde danken Nikolaus Stoppel vom Tierheim Lübeck für diesen „wie Arsch auf Eimer“ Hund.

 


F.e.h.m.a.r.n WANDERN

12932765_263677687303442_7081891793385070542_nMehr Meer!

Die Wahnsinnigen erobern Fehmarns Nordküste.

Unter dem Motto „Gemeinsam statt Einsam“ wandern und erkunden wir am 30.04. ab 11:00 Fehmarns schönen Norden.

Willkommen sind alle Hunde, ausgenommen sind leider läufige Hündinnen.

13006539_1020972521328564_6502096019586144313_n

Jetzt anmelden


BiKazi hat Sie!

Vor einpaar Tagen waren wir mit unserer guten Freundin von „Bikazi-Foto“ bei großartigem Licht unterwegs.

Eure Wahnsinnigen