Menschenbegegnung 2.0

Manchmal gibt es Begegnungen…tja…Begegnungen da fällt einem nichts mehr zu ein, aber lest selbst.

Der Schwatte und ich fielen heute morgen beide etwas schlaftrunken und fröhlich aus dem Auto.

Wegen Stau auf der A1 konnten wir leider eine Verabredung zum gemeinsamen Spaziergang nicht erreichen und so hatte es uns einsam in den Warwer Sand verschlagen.

Einsam.

HA! Denkste!

imwald1Wir schlürften also in den Wald hinein.

Jeder von uns hängt dabei seinen sicherlich nicht bösen, morgendlichen Gedanken nach.
Als kurze Zeit später auf einer graden Strecke vor uns, in ca. 300 Meter Entfernung, ein Herr mit einem gefühlten 3 Meter großen Herdenschutzhund Mix aus dem Buschwerk trat und sich umgehend demonstrativ mitten auf dem Weg positionierte und uns erwartete.

Also der Mann positionierte sich, sein Hund stand einfach mit daneben.

Eine typische High Noon Situation. smilie_op_022
Hundetrainer- like fand ich die folgende Kommunikation zwischen Rockie und dem „Wartenden“ Vierbeiner sehr spannend und konzentrierte mich weniger auf das zweibeinige Rumpelstilzchen daneben.

Natürlich will frau ungefähr darauf vorbereitet sein, was einen bei Ankunft erwartet, also eigentlich dachte ich dabei ja an die Hunde.
Da Rockie sehr gut in „kleine Brötchen backen auf Entfernung“ ist und wir uns so schließlich recht zügig bis auf Augenhöhe rangearbeitet hatten, verlief die Hund- Hund Begegnung erwartet neutral.

Ganz im Gegenteil zur Mensch – Mensch Begegnung.
Ich wünschte einen obligatorischen „Guten Morgen“ und wollte grade weiter gehen, da durfte Ich mir doch von meinem männlichen Gegenüber umgehend     anhören div_0110
warum ich denn so frustriert durch den Wald laufen würde,
es wäre doch so schönes Wetter!
Ich sollte mich gefälligst freuen und mal lächeln!
Und sowieso dieses Frustriert sein wäre sowieso typisch deutsch!
Frechheit!

BAM! knuepp

Hmmm…es ratterte langsam und verdutzt in meinem Kopf. Es folgten auch ein zwei Worte. Dann ließ ich es. Aber als ich so weiter ging ratterte es weiter.
Typisch deutsch wäre ich also? Weil ich nicht wie Rotkäppchen lustig und singend durch den Wald hüpfe?smilie_hops_167

In Ordnung Leute. Ich bin gerne Norddeutsch.

Aber anderen Individuen morgens mitten im Wald seine Meinung aufdrücken, das wäre dann?

So long.

Ps: der Herr lebt noch.

Über WahnsinnsHundeTraining

Zertifizierte Hundetrainerin von Lübeck bis Fehmarn. Durch die Tierärztekammern S/H seit August 2016. http://wahnsinnshunde-training.com Zeige alle Beiträge von WahnsinnsHundeTraining

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: