Wenn es um „Hundezubehör“ geht sind wir Frauen ja immer gerne mit dabei.
Und wer mich so kennt der weiß, dass ich nicht nur eine Schwäche für Dummys habe, sondern auch für Maulkörbe. Bereits im Jahr 2012 hatte ich dazu einen Beitrag verfasst.
Jetzt hat die Hundeschule Couchwolf aus Markkleeberg bei Leipzig im Juni 2014 die Aktion „Maulkorb drauf“ ins Leben gerufen.
Diese unterstütze ich natürlich mehr als gerne. Und es ist eine absolute Selbstverständlichkeit.
Auf dass der Maulkorb endlich „salonfähig“ wird!
Wahnsinns-Hundetraining Lübeck
Guten Abend liebes Hundevolk,
da dreht man mit dem eigenen Vierbeiner die routinierte Spazierrunde, und nichts ahnend trifft man IHN auf der Hundewiese an.
Einfach so.
Ohne Vorankündigung.
– Der Maulkorb.
Vielmehr wohl einen Hund mit Maulkorb.
Urplötzlich ja sogar hektisch wird der eigene Hund entweder schrill, verzweifelt rangerufen oder mit der Leine eingefangen, als ob es um Leben und Tod ginge, und man dieses Mal DIESEN Kontakt um jeden Preis unterbinden muss. Komme was wolle.
Nebenbei gesagt;Auch wenn man ansonsten jegliche Etikette beim Fremdhundekontakt vergisst, nun sieht man schließlich das offensichlichste Zeichen für potentielle Aggression, hier, in der „freien“ Wildbahn.
In Gedanken malen sie sich schon schon die scharfen Zähne aus, die sich hinter diesem „Gitter“ befinden.
Die wohl nichts anderes im Sinn haben als UNSEREN Vierbeiner zu zerfleischen…*grusel*
Gut, genug des reißerischen Gedankenaufbaus.
Aber die Frage bleibt, warum löst der Maulkorb bei uns immer nur den Gedanken „Aggression“ aus? Und warum…
Ursprünglichen Post anzeigen 225 weitere Wörter
Kommentar verfassen