Feuer bei TINO

1381711_636819023077251_7914718907546439256_n

Liebe Tierfreunde,

im Tierheim TINO (Tiere in Not Odenwald), einer der deutschlandweit vorbildlichsten Tierheime überhaupt, hat es gebrannt. Glücklicherweise sind keine Opfer zu beklagen, aber der Sachschaden ist erheblich. Wer kann und helfen möchte, kann einen Spendenbeitrag für den Wiederaufbau leisten.

Hier zählt jeder Euro doppelt und die Organisation Beschützerinstinkte von Sonja Zietlow hat großherzig angeboten, den Spendenbetrag zu verdoppeln.
Spenden sollten deshalb ausdrücklich mit dem Verwendungszweck TINO gekennzeichnet werden. Spendenkonten:

TiNo-Spendenkonto:

Spendenkonto: Volksbank Odenwald,

BLZ 508 635 13,

Konto 1991 000

IBAN: DE45508635130001991000

Papierform: DE45 5086 3513 0001 9910 00BIC: GENODE51MIC (Michelstadt)

Oder direkt über Beschützerinstinkte (Kennwort nicht vergessen!)

beschützerinstinkte e.V.Kennwort:

TINO KTO: 372 64 64 4

BLZ: 700 202 70

IBAN DE37 700 202 7000372 64 64 4

oder paypal:
ganz wichtig aber auch hierbei den Verwendungszweck TINO kenntlich machen!

https://www.facebook.com/l.php?u=https%3A%2F%2Fwww.paypal.com%2Fcgi-bin%2Fwebscr%3Fcmd%3D_s-xclick%26hosted_button_id%3D9HMQD5HVJKDBQ&h=JAQFs6 mHA

 

Der Tag danach: Erste Bilanz
Das Feuer brach über der Katzenquarantäne aus. Es war unmöglich, zu dem Zeitpunkt das Haus noch zu betreten. Beißender Qualm verteilte sich, noch bevor die Flammen kamen. Das Feuer hat den Dachstuhl total zerstört und auch das Haupthaus angegriffen. Spuren des Feuers sind innen zu sehen. Der Schaden ist noch nicht zu beziffern, liegt aber deutlich höher als zuerst angenommen und beziffert. Durch das viele Wasser sind die alten Decken total durchweicht, es herrscht Einbruchgefahr. Vermutlich muß der ganze Gebäudeteil neu aufgebaut werden. Das heißt für uns, keine Katzenquarantäne mehr, keine Katzenkrankenstation, kein Katzenhaus mehr! Kein Seminarraum, Bad, Küche und keine Tierarztpraxis mehr. Der Lagerraum mit vielen Sachspenden und unsere Buchhaltung der letzten 20 Jahre sind verbrannt.

Die Schutzengel sind verantwortlich dafür, dass das Feuer um 7 Uhr bemerkt wurde. Zu diesem Zeitpunkt waren viele Leute unterwegs aber noch die meisten ehrenamtlichen Feuerwehrleute zuhause und konnten in kürzester Zeit am Einsatzort sein. Wir sind dem Himmel dankbar, dass unsere Regenwasser-Zisterne fertiggestellt und in Betrieb genommen war. So hatte die Feuerwehr 84.000 l! Wasser, um den Brand zu löschen. Hätte das Wasser von weiterher geholt werden müssen, wäre das Tierheim nun Geschichte. Die Feuerwehrleute bestätigten mehrfach, dass es wenige Minuten noch waren, und das komplette Gebäude wäre nicht mehr zu retten gewesen!!!!

Glücklicherweise konnten mutige Mitarbeiter die Quarantäne-Katzen retten, als das Dach schon drohte einzustürzen. Auch hier war das Glück, dass die Quarantäne in Glas abgeschottet war, so dass der Rauch lange nicht eindringen konnte. Keiner glaubte zu diesem Zeitpunkt, dass noch eine Katze lebt! Drei von 20 Katzen mußten in die Tierklinik, eine davon verstarb auf dem Weg dort hin. Thelma, es tut uns sooo leid
Die kleine alte und bissige Sally, die in der Praxis wohnte, wurde von der Feuerwehr gerettet, eine Katze entwischte unverletzt durchs Fenster.

Wir hofften lange, dass das Katzenhaus zu halten wäre, es mußte aber doch wegen Einsturzgefahr evakuiert werden. Alle Katzen sind nun privat oder in Tierheimen verteilt, auch ein Großteil der Hunde sind weg. Unser beliebtes „Hausrudel“ wurde ebenso verteilt wie alle gut vermittelbaren Hunde.

Am Montag kommt die Kripo, ein Statiker und vermutlich auch die Versicherung. Danach wissen wir mehr. Noch stehen wir ratlos vor den Trümmern. Egal wie es ausgehen wird, der Tierheim-Betrieb muß aufrecht erhalten werden. Das heißt für uns, für viele Monate mindestens 20.000 Euro Lohnkosten, Umlagen, Futterkosten, Tierarztkosten, ohne nennenswerte Einkünfte, sind zu stemmen. Selbst wenn der Wiederaufbau zum Großteil gezahlt werden sollte, fehlen uns 6stellige Zahlen

Es fällt uns unglaublich schwer zu betteln, doch das erste Mal bitten wir in dieser Form um Eure Hilfe!

Einen großen Dank an alle Helfer, ihr ward wirklich unbeschreiblich! Mit Menschenketten wurde unter anderem das Lager in Windeseile geräumt! Einen Riesendank auch an die Feuerwehr, die unser Tierheim mit vielen Tieren gerettet hat! Danke auch an die vielen Tierheime, die sich so solidarisch zeigten!!!! Und einen ganz großen Dank an alle Spender, die uns nun helfen, weiterzumachen

(Quelle: Tiere in Not Odenwald)

Über WahnsinnsHundeTraining

Zertifizierte Hundetrainerin von Lübeck bis Fehmarn. Durch die Tierärztekammern S/H seit August 2016. http://wahnsinnshunde-training.com Zeige alle Beiträge von WahnsinnsHundeTraining

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: