Rückblick 2013

„Die Hoffnung ist das Federding,
das in der Seel´ sich birgt
und Weisen ohne Worte singt
und niemals müde wird.“

Emily Elizabeth Dickinson

 

Januar

Der Januar 2013 begann ein wenig holprig für mich, denn meine 1. eigene OP stand an. Zum Glück ging alles gut. Das wär´s ja auch, für so ne OP-Schwester wie mich. Als Ausflugsziel hatten wir uns in diesem Monat den Wildpark Lüneburger Heide vorgenommen.

Blogeintrag des Monats:

Ausflug…

januar

Februar

Wehmütig ging es im Februar weiter. Ein paar Erinnerungen an Eddi kamen hoch. Zum Glück blieb die Wehmut nicht, denn es folgte das Seminar „Wie lernt der Hund?“ sowie Schnee. Sehr viel Schnee. Und ein Jubiläum wurde auch gefeiert.

Blogeintrag des Monats:

Back in town

Feb

März

Der März stand voll und ganz unter der Praxiswoche von CANIS. Ein großer Traum und eine Selbstverwirklichung konnte ich mir hiermit erfüllen.

Blogeintrag des Monats:

Praxiswoche 2.0

märz

April

Der Bericht über meinen Besuch des DRC German Cup auf Gut Basthorst folgte endlich. Mein Daumen trug in diesem Monat Verband. Die Frühjahrsprüfung beim PHV – Bremen stand an. Eine Gruppe von Flat´s traf sich mit ihren Vierbeinern an der Ostsee und der 30.04 stand ganz im Zeichen des Wolfes.

Blogeintrag des Monats:

…trafen sich ne Gruppe Flat´s

april

Mai

Anfang Mai stand das 1. RO Turnier in Oldenburg an. Luke machte sich hervorragend beim Dummytraining und wir verpieselten uns in den Urlaub nach Frankreich.

Blogeintrag des Monats:

1.RO-Turnier

mai

Juni

Wir waren „Hund“ in Frankreich. Machten uns sommerliche Gedanken zum Thema „Schur“ beim Hund. Charly schlich sich endgültig in mein Herz und wir visitierten die schönste Insel der Welt: Fehmarn.

Blogeintrag des Monats:

C’est la vie! Anderes Land – Anderer Hund

juni

Juli

Mein 1. Blind Date stand an und Sommerfreuden wurden geteilt.

Blogeintrag des Monats:

Blind Date

juli

August

Das Spaßturnier des PHV – Bremen stand auf dem Programm, unser Luke hatte seinen Wurftag, und ich erhielt endlich meine Unterlagen für das CANIS – Studium. Juhuuuu.

Blogeintrag des Monats:

Spaßturnier 2013

aug

September

Auf den Hund gekommen: die Einzugspläne von Charly wurden konkret und kennenlernen durfte ich diesen wunderbaren Kerl auch noch. Genauso wie ich die „Höllenhunde“ und Jasmina in diesem Monat kennenlernen durfte. Außerdem besuchte ich mein 1.CANIS Seminar „Einführung in die Kynologie“.

Blogeintrag des Monats:

Der Hund hat einen Namen

sep

Oktober

So dramatisch der September zu Ende ging, desto heller wurde der Oktober. Angefangen mit dem III. Spaßworkingtest der Working Mudpaws und einem Besuch im Hesseland. Gefolgt von dem ersten Treffen mit Rockie. Und mein 2. offizielles CANIS Seminar: Körpersprache des Hundes.

Blogeintrag des Monats:

Im Zeichen des „Brrr-Frauchen“

okt

November

Mein Klumpen zog endlich bei uns ein und die Dörverdener Wölfe erhielten, im Zuge meines CANIS Studiums, ein exklusives Ethogramm von mir.

Blogeintrag des Monats:

Klumpen zieht ein Teil 1

Klumpen zieht ein Teil 2

nov

Dezember

Rockie und Runa ( TWH – Hündin) lernten sich weiter besser kennen. Unser 1. offizielles Dummytraining beim DRC wurde absolviert und die Aktion „Dummies“ statt Böller ins Leben gerufen.

Blogeintrag des Monats:

Dummytraining, wir haben es getan.

dez

Vielen Dank an all meine lieben und treuen Blogleser/innen, Alltagsgruppenteilnehmer/innen, Menschen und Tiere dich mich 2013 begleitet haben und auch die, die von mir gingen.

Eure Nele

Über WahnsinnsHundeTraining

Zertifizierte Hundetrainerin von Lübeck bis Fehmarn. Durch die Tierärztekammern S/H seit August 2016. http://wahnsinnshunde-training.com Zeige alle Beiträge von WahnsinnsHundeTraining

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: