Immer wieder Sonntags…


Na summt ihr auch schon fleißig mit? Nicht? Dann klickt mal auf den Link 🙂

immer wieder sonntags

DAS hättet ihr jetzt nicht musikalisch von mir erwartet, nicht wahr?

Egal, ich bin immer gerne für eine Überraschung gut!

Und wenn der Kopf beim Ausarbeiten für das neue Konzept der Welpen- und Junghundgruppe eben ein wenig raucht, kommt man auf die eigenartigsten Dinge.

Meine Empfehlungen möchte ich heute für Folgendes aussprechen:

  •  Wanja und die wilden Hunde
  •  Dackel! Kleiner Hund ganz groß
  • Murphymotion

Wanja und die wilden Hunde

Ein herrliches Buch, welches mich sofort in seinen charmanten Bann gezogen hat. Genau wie die Protagonistin selbst, bin ich ebenfalls (ich aber im Geiste) durch die Flüße Russlands geschwommen, und durch die wilden Wiesen gelaufen. Ganz gemütlich auf meinem Sofa, ohne dabei Angst vor Blutegeln oder Zecken haben zu müssen. Und trotzdem hatte man das wunderbare Gefühl dabei zu sein. Großartig. Ihr beschriebenes Hunde-Rudel hatte es sowieso ohne große Umwege sofort in mein Herz geschafft. Wer dieses schöne Gefühl auch erleben möchte der klickt einfach |hier| .

Dackel! Kleiner Hund ganz groß

So heißt es heute ab 22.30Uhr auf ARTE

Wie einst der deutsche Kaiser Wilhelm II., der Westernstar John Wayne und der Maler Pablo Picasso halten heute Millionen Menschen rund um den Globus einen Dackel, und es werden immer mehr. Der englische Maler David Hockney widmet seinen zwei Dackeln sein Spätwerk und malt nichts anderes mehr. Aber auch die Sängerin Adele, Topmodel Heidi Klum und die dänische Königin Margarethe II. führen Dackel aus.
Vor 300 Jahren in Deutschland als Jagdhund gezüchtet, ist er nicht nur in Europa sehr beliebt, die meisten Dackel leben heutzutage in Japan. Das Züchten von Dackeln steht im globalen Wettbewerb, neue Trends werden gesetzt, und Züchter auf der ganzen Welt streben nach dem „perfekten Dackel“. Die Dokumentation beobachtet Dackelzüchter in Deutschland, Frankreich, Italien und Japan. Sie begleitet die Vorbereitungen und das Training für die Weltsiegerschau im ungarischen Bükfürdö 2012 sowie Dackelbesitzer, die für sich in Anspruch nehmen, den schönsten Dackel auf der Welt ihr eigen zu nennen.
Mit seinen Kulleraugen hat der Dackel die Herzen der Menschen erobert. Doch in ihm steckt noch viel vom Wolf. Der kleine Hund ist eigensinnig, dominant, zäh, und mit seinem enormen Selbstbewusstsein kontrolliert er gern die anderen – auch größeren – Hunde. Er schafft es mühelos, eine ganze Familie seinem Willen zu unterwerfen. Nicht umsonst heißt es: „Blickt ein Dackel in den Spiegel, sieht er einen Löwen.“.
„Dackel! Kleiner Hund ganz groß“ ist eine Hommage an den Dackel und der erste lange Dokumentarfilm über Dackel überhaupt. Lustig, aber auch ergreifend, oft verrückt und doch zutiefst menschlich, schildert er, was Menschen in ihren Dackeln sehen, und wie die Hunde darauf reagieren.

(Deutschland, 2012, 88mn)
NDR

Murpymotion

Frauen kaufen gerne Schuhe. Das ist wohl kein Geheimnis. Frauen die Hunde haben kaufen zudem nicht nur gerne Schuhe, sondern auch Leinen oder Halsbänder. Da sich das Halsband bei einer Moxon erledigt, kauft frau eben nur eine wundervolle Leine. Und zwar bei Murphymotion!

563136_445493625520600_1138523673_n

Einen schöööönen Start in die Woche! Achja, auch Männer dürfen Frauen Leinen kaufen, oder sich selbst wenn es sein muss 🙂

Ich freue mich auf Dienstag!

Eure Nele

Über WahnsinnsHundeTraining

Zertifizierte Hundetrainerin von Lübeck bis Fehmarn. Durch die Tierärztekammern S/H seit August 2016. http://wahnsinnshunde-training.com Zeige alle Beiträge von WahnsinnsHundeTraining

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: