Ausflug…

in den Wildpark Lüneburger Heide

♠ Es ist Sonntagmorgen und mein Wecker klingelt um 7.30Uhr. Guuuuten Morgen liebes Muffeltum, ich bin wach, ja ich bin wach, aber bitte, bitte nicht ansprechen. Danke! Warum mein Wecker mich so früh aus den warmen Federn reißt? A U S F L U G! Ein Sonntagsausflug in den knapp 120km entfernten Wildpark Lüneburger Heide, zusammen mit meinem morgens sehr aufgewecktem Freund. Kaffee wird gekocht, Handschuhe, Schal & Mützen werden zusammen gesammelt, und nachdem das Auto bei freundlichen, sonnigen – 7 °C frei gekratzt ist geht es ab auf die A1 Richtung Hamburg, Ziel Lüneburger Heide.

Wildpark Lüneburger Heide 158

♣ Nach einem kleinen Zwischenstopp an der Tankstelle & ziemlich viel Kaffeegetränk später erreichen wir unser Ziel. Brrrr…es ist immer noch kalt Leute. Wirklich kalt. -8 °C, aber die Frisur sitzt unter der Mütze gut.

Wildpark Lüneburger Heide 012

♦ Zuerst ging es zu den „Dreadlock – Esel“, ein bißchen neidisch kann man auf dieses „Haarkleid“ schon werden. c070
Der Poitou-Esel ist übrigens die größte und eine der seltensten Eselrassen der Welt. Die Riesenesel sind nach der französischen Region Poitou benannt, wo auch heute noch das Zuchtzentrum ist.

Wildpark Lüneburger Heide 015

♣  Ein bißchen Posen ist natürlich auch bei der Kälte drin.

Wildpark Lüneburger Heide 020

◊  Die Hirsche dieser Welt, hieß es dann für uns. Vorbei am Rotwild, Damwild, Dybowskihirschen und Wapitis.

Wildpark Lüneburger Heide 029

♣ „Ey, was schaust Du denn so?“

(zum Vergrößern der Bilder, einfach ein „klick“ drauf)

Wildpark Lüneburger Heide 055

♥ Kleine „Woll-Schnitzel“ wolle oder auch Wollschweine genannt.
Diese Rasse stammt ursprünglich aus der ungarischen Puszta. Ihren Vorfahren, den Wildschweinen, sind sie sehr ähnlich. Man erkennt sie an der gestreiften Färbung der Ferkel. Wollschweine liefern besonders viel Speck, aber keine Wolle. Die Ernährungsweise der Menschen hat sich geändert, heute wird mageres Schweinefleisch bevorzugt. Hier wurden Sie natürlich nicht in die Pfanne gehauen.

Wildpark Lüneburger Heide 064

♠ Ich halte mich ja eigentlich mit Aussagen am Gehege wie z.B. „wie süß“ oder „niiiiedlich“ recht gut und zivilisiert zurück. Aber bei diesem Hinterteil, Freunde, da ging es mit mir durch! Auch wenn die Präriehunde bei der Kälte nur kurz den Allerwertesten in die Luft hielten, sie waren sooooo süß ♥

Wildpark Lüneburger Heide 073

♣ Hier hängt man ein bißchen seiner Kindheit nach. Futterautomat gesehen, Wildtierfutter erworben und sofort einen dankbaren Abnehmer gefunden.

Wildpark Lüneburger Heide 076

◊ Auch die Waschbären haben heute nur ein bißchen „ausgelüftet“.

Wildpark Lüneburger Heide 090

♦ Schon als wir den Park am Morgen betreten haben, konnte ich SIE heulen hören. Hier waren sie nun, die Schützlinge von Tanja Askani. Auf dem Bild zu sehen, sind die Polarwölfe. Nicht minder beeindruckend waren aber auch die Grauwölfe im Nachbargehege.

Wildpark Lüneburger Heide 097

♠ …und plötzlich muss Wolf weg. Bei dem freudigen Verhalten welches folgte…es konnte nur ♥“Mutti“♥ sein.

Wildpark Lüneburger Heide 102

♠ Ja, Sie war es tatsächlich, und Sie brachte Frischfleisch, ähm, eine Besuchergruppe mit. Die Hautnah, „Flocke“ und Co. mit Leckerchen in den Händen erleben durfte.

Wildpark Lüneburger Heide 110

→ Jedoch, bevor wir auch als Eiszapfen endeten, bewegten wir uns munter weiter…

Wildpark Lüneburger Heide 113

◊…und trafen dabei diesen sympathisch, posenden Kameraden. Besser bekannt unter dem Namen „Schneeziege“.

Wildpark Lüneburger Heide 118

♦ Für´s Wetter bestens verpackt, und extra für uns eine kleine Pause des Winterschlafes eingelegt. Präsentierte sich der Herr Kodiakbär bestens gelaunt. Die Timberwölfe hatten sich leider zurück gezogen.

 Wildpark Lüneburger Heide 137

♦ Wieder einen Futterautomaten entdeckt, diesmal speziell für die Schwarzkittel, sonntags gibts besten Mais. 🙂

Wildpark Lüneburger Heide 144

♠ proudly present, the coolest vogel in the wildpark…

Wildpark Lüneburger Heide 146

♥…and Gang 😉

Wildpark Lüneburger Heide 153

♦  Das letzte Gehege war gefüllt mit Kanninchen, Spatzen die sich am Futter selbst bedienten, und diesem Prachtexemplar eines Meerschwein. Ich streich hier mal ganz bewusst das „chen“ denn dieser Vertreter seiner Art kommt definitiv sehr gut durch den Winter!

Es war zwar ein sehr kaaaaaaalter Tag, dafür gab es aber mind. 5 Stunden S O N N E! Balsam für die Seele. Achja, einen sich selbstständig machenden, den Berg runter rollenden Kinderwagen habe ich auch noch so nebenbei gestoppt. Kleine Heldin, ich bin *g*. Aber da will ich jetzt nicht drauf rumreiten, bescheiden wie ich bin 🙂

Eure Nele

◊PS: Hunde dürfen übrigens an der Leine im Park mitgeführt werden.

♦PPS: Das Copyright der Fotos liegt bei mir.

Über WahnsinnsHundeTraining

Zertifizierte Hundetrainerin von Lübeck bis Fehmarn. Durch die Tierärztekammern S/H seit August 2016. http://wahnsinnshunde-training.com Zeige alle Beiträge von WahnsinnsHundeTraining

5 responses to “Ausflug…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: