Guuuten Abend liebes Hundevolk!
Ich hoffe ihr und auch Eure Vierbeiner haben dieses heiße Wochenende gut überstanden!
Wir hatten Samstag kamikazemäßig unser alljährliches Spaßturnier beim PHV – Bremen. Kann ja niemand vorher ahnen, dass es sooooo warm wird.
Bereits ab 8.30Uhr *gähn* waren wir, das waren Tanja (Trainerin & Spaßturnierausdenkerin), Leo (Anhang & Handlanger), Edmund (Platzwart & Spaßturnierausdenker) & Ich (Trainerin & Ausführendesorgan) fleißig auf dem Platz zu Gange.
Erst wurde der „Tonnenhopsparcours“ aufgebaut *schwitz*, dann war der „Gehorsamsparcours“ *nochmehrschwitz* dran, und zum Schluss wurde die Bahn für das „Hunderennen“ abgesteckt, knappe 75m. *pust*
Kleine Anmerkung: zu diesem Zeitpunkt stand der komplette Platz noch in der prallen Sonne! 
Die Platzanlage bekommt erst ab ca. 14 Uhr Schatten ab. Ich hatte innerhalb kürzester Zeit 2L Wasser intus, und Alles komplett wieder ausgeschwitzt. 🙂
Zum Glück hatten wir den Beginn des Turniers erst auf 14°° gelegt. Doch hellseherische Fähigkeiten??? *grins*
Nachdem also alles aufgebaut war, und wir auch die „Pools“ für Mensch und Hund verteilt & gefüllt hatten, gab es erstmal Frühstück.
Verdient ist verdient, würd ich mal sagen.
Der „Tonnenhopsparcours“ bestand übrigens aus;
- Slalom
- Hindernissen
- Steg
- Tunnel
- Hoch-Weit-Sprung
und musste mit einem Eimer Wasser in der Hand absolviert werden, hier wurde die Zeit gestoppt. Auch wenn es anfängliche Proteste bezüglich Leckerliebestechung, die wir als „Richterinnen“ untersagten, gegeben hatte. Hatten es alle, bis auf Simon, recht trocken ins Ziel geschafft.
Der „Gehorsamsparcours“ (ohne zeitliche Begrenzung) bestand aus:
- Zieh deinem Hund ein nasses T-Shirt an
- Durchs „Spinnennetz“ gemeinsam krabbeln
- Durch die Wasserrutsche
- Zeige einen Trick und lass ihn von 1-3 bewerten
- Zeichne deinen Hund, während dieser in der Ablage, umringt von Pansen & Co, liegt
- Ziehe deinen Hund mit dem Bollerwagen ins Ziel
Hier hatten wir „Zaungäste“ eindeutig den größten Spaß. Von Herrchen durch die Wasserrutsche getragene Hunde, über stolze, tierrische Bollerwagenfahrer, bis hin zum Wet-T-Shirt-Kontest wurde viel Kreatives geboten.
Das „Hunderennen“ erklärt sich ja fast von selbst.
Die Schnellste unter unseren Hunden war Goya mit einer Zeit von 6,02 sec. auf knappen 75m. Obwohl man sagen muss, dass trotz Wärme hier alle Vierbeiner ihr Bestes gegeben hatten!
Unseren Bewertungstisch hatten wir zum Glück im kompletten Schatten aufgestellt, und wurden zudem noch von lieben Vereinsmitgliedern mit Getränken und Kuchen umsorgt. So konnte frau es gut aushalten. DANKE an ALLE.
Auch wenn es trotzdem warm blieb, hatten alle 19 Mensch – Hund – Teams super viel Spaß, und niemand ist kolabiert. Leider hat es aber der ausgelegte Pansen nicht überlebt *hihi*
Einen schönen Start in die Woche!
Nele

(Danke an Chrissie für das Foto!)
->Für die Fotostrecke bitte hier klicken <-