Mein Hunde Urlaub 2012

Die Fortsetzung…


Nachdem ich Newton abgegeben hatte, konnte ich mich wieder „meiner“ Luna verstärkt widmen können. Donnerstag hatte uns also die Insel wieder. Wie man auf dem Bild unschwer erkennen kann, hatte sich die weiße Dame recht schnell „ihren“ Schlafplatz gesichert.
DIE WaNdErUnG am Samstag
Wanderroute: Altenteil – Orth (Fehmarn), entlang der Küste.
Zu laufende Kilometer: knapp 18km
Benötigte Zeit: 3,5h
Teilnehmer: Mein Vater, Franzi, Luna und Ich
Luke befand sich mit meiner Mutter beim Dummytraining und war somit „entschuldigt“


Es ging schööön am Deich entlang…

Luna & Franzi mussten sich erstmal „warm“ laufen.

Zwischendurch sind uns auch einpaar „Deichhüter“ übern Weg gelaufen. Uns begegnete dabei sogar ein Muttertier mit Anhang, welches aus dem Gatter abgehauen war. So konnten mein Vater, Luna, Franzi und ich endlich unsere „Hüte“-Fähigkeiten unter Beweis stellen. Es ist uns auch super gelungen. Alle Tiere sind ohne Schaden wieder an ihre Plätze gekommen. Luna, Franzi & Ich hatten dabei die ehrenvolle Aufgabe die linke Flanke zu sichern, während mein „Schäfer“ Vater fleißig trieb.
Erster Abschnitt ist geschafft 🙂
Und schwwwuuups hatten wir Wallnau erreicht.
Jaja, ich komm ja 🙂
„Hoch“ gehts zum Flüggerleuchtturm

Ich hätte es ja nicht geglaubt, da lag plötzlich der letzte Kilometer vor uns!
Hey, der weiße Schäferhund hat das Wasser gefunden!

Die Bucht von Orth ist ein perfekter Übungsplatz für unerfahrene Kite-Surfer.
„Letzte“ Schritte
Das war eine sehr schöne Wanderung, die wir mit einem leckeren Latte Machiatto für uns zum Abschluss brachten.
(Den ich leider nicht mehr fotografieren konnte, da ich keine Kraft mehr hatte 🙂
Der Sonntag am „Heimstrand“
Hier wird grade der Salzgehalt der Ostsee überprüft.
->Achtung, bitte lasst eure Hunde nicht übermäßig vom Salzwasser trinken, denn das kann Durchfall und Erbrechen hervorrufen<-
Wenn sie erstmal in Bewegung sind 😉
Unsere kleine Schwarznase muss noch das Schwimmen lernen. Zur Zeit traut er sich noch nicht so recht. Zum Glück kommt „Onkel“ Gizmo bald, bis dahin heißt es erstmal warten.
Während die „Schäferin“ & der „Zurückbringer“ noch die Fährte untersuchen, weiß der „Erdhund“ schon wo das Karnickel wohnt 🙂


„Ich will auch mal kurz tragen“
Zurück & Unterwegs an der Moislinger Aue
Inzwischen sind die 2 ein eingespieltes Team. Luke schafft es sogar die Dame ab und an zum Spielen aufzufordern. Naja, und wenn der kleine Rüppel halt zu aufdringlich wird, gibts halt nen kleinen Rüffel.
Hier zeigt Luke, Luna grade „seinen“ Tunnel.

Nasse, glückliche Hunde
Am Montag Abend ging es dann wieder zurück nach Bremen. Gegen 23.30Uhr war ich dann plötzlich wieder ohne Hund…Ohne Hund. Das war/ist nicht schön. Zum Glück stand am Dienstag wieder die Alltagsgruppe an. Es war ein anstrengender, schöner, ausgleichender Urlaub.
Nele Frank
(Alle Bilder unterliegen meinem Urheberrecht)