Wir sind läufig…na und?

Guten Abend liebes Hundevolk!

Der Frühling neigt sich zwar bald dem Ende, aber bei den meisten Hündinnen sind die Frühlingsgefühle grade noch voll im Gange. Die Damen geben sich anscheinend grade die Klinke in die Hand. Aber wie läuft diese Läufigkeit eigentlich so ab?

Hierzu ein Artikel aus dem dogforum.de


Eine Hündin ist in der Regel bei Eintritt ihrer ersten Läufigkeit bzw. Hitze sechs bis sieben Monate alt,
es besteht aber auch kein Grund zur Beunruhigung, wenn sie sich bis über ein Jahr Zeit lässt. Dann
werden die meisten Hündinnen alle fünf bis acht Monate läufig, also im Schnitt zweimal jährlich. Die
Hitze dauert insgesamt drei bis vier Wochen und durchläuft dabei vier Phasen. Die Läufigkeit, auch
Östruszyklus genannt, durchläuft die Abschnitte Proöstrus, Östrus, Metöstrus und Anöstrus.

  • Proöstrus
    Der Proöstrus dauert zwischen zwei und 27 Tagen bzw. durchschnittlich neun Tage. Es ist der Beginn
    der Hitze und zeichnet sich durch eine angeschwollene Vulva und blutigen Ausfluss aus. Die Rüden
    zeigen sich in dieser Phase durch den „guten“ Geruch, den die Hündin absondert bereits sehr
    interessiert, doch die Hündin lässt ein Aufreiten noch nicht zu.
  • Östrus
    Der Östrus dauert zwischen drei und 27 Tagen bzw. durchschnittlich ebenfalls neun Tage. Etwa zwei
    Tage nach Beginn des Östrus erfolgt spontan ein Eisprung. Die Vulva ist jetzt stark vergrößert und
    weich. Sie sondert einen hellen, strohfarbenen Ausfluss ab. Die Hündin stellt sich jetzt deutlich mit
    dem Hinterteil zum Rüden und legt die Rute zur Seite, sie ist jetzt „aufnahmebereit“.
  • Metöstrus
    Der Metöstrus dauert durchschnittlich 90 Tage und ist durch einen Hormonspiegel gekennzeichnet, der
    sich bei gedeckter und nicht gedeckter Hündin keineswegs unterscheidet. Deshalb kommt es häufig zu
    Scheinschwangerschaften. Man erkennt dies am Nestbauverhalten und dem Bewachen und Verteidigen
    von Spielzeug und herangeschleppten Gegenständen, als ob es die eigenen Jungen wären. Sogar die
    Milchdrüsen schwellen an und bilden Milch, die heraustropfen kann. Die Hündin leckt dann häufig an
    ihrem Gesäuge.
  • Anöstrus
    Die Dauer des Anöstrus ist sehr unterschiedlich, man rechnet aber durchschnittlich mit 75 Tagen. Es
    ist der Zeitraum der Ruhe, in dem keine sexuelle Aktivität vorhanden ist.

Denkt bitte immer daran eure Hündin in der Zeit vom Proöstrus &  Östrus adäquat zu sichern!!!
Rein gesetzlich besteht in Bremen übrigens Leinenpflicht für läufige Hündinnen.


Viele Grüße an Euch

Nele

Über WahnsinnsHundeTraining

Zertifizierte Hundetrainerin von Lübeck bis Fehmarn. Durch die Tierärztekammern S/H seit August 2016. http://wahnsinnshunde-training.com Zeige alle Beiträge von WahnsinnsHundeTraining

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: