18.02.12 – Alles Onto? oder genese?

Guten Abend liebes Hundevolk!

Ontogenese, Ethologie, ultimate&proximate Faktoren, Habituation und die Herren Scott&Fuller… Der erste Tag des Canis-Seminar das Verhalten des Hundes 1 – Die ontogenetische Entwicklung ist nun vorrüber. Und mein Kopf fühlt sich an wie eine gefüllte Paprika 🙂 Interessant ist es, sehr sogar! Ich bin wie ein trockener Schwamm, welcher sich mit Wasser (neues Wissen) füllt.

Vorallem hat es mich sehr erstaunt, dass die grundlegenden Erkentnisse/Forschungen bereits in den 60er(!) von Scott&Fuller durch geführt worden sind. Tatsachen die man weder schlecht noch schön reden kann. Denn es ist so wie es ist. Das ist Biologie, das ist Leben. Das sind unsere Haushunde.

Fragwürdig dabei finde ich nur,dass heutzutage manche „Hundetrainer“ in manchen neuerscheinenden Büchern so tun,als hätten sie das Rad neu erfunden. Quellenangaben. Ein Fremdwort?

Nun denn…

Mal sehen wie es morgen weiter geht..

Freu mich schon 🙂

Über WahnsinnsHundeTraining

Zertifizierte Hundetrainerin von Lübeck bis Fehmarn. Durch die Tierärztekammern S/H seit August 2016. http://wahnsinnshunde-training.com Zeige alle Beiträge von WahnsinnsHundeTraining

Kommentare sind deaktiviert.

%d Bloggern gefällt das: