Liebes Hundevolk!
Viele Hundehalter finden es schön wenn ihr vierbeiniger Begleiter mit Artgenossen spielt. Und da stimme ich auch vollkommen zu. Es gibt nichts schöneres, als ein ausgeglichenes Hundespiel.
ABER Vorsicht. Denn nicht jeder Hund will immer spielen. Und das sollte von uns berücksichtigt werden!
Gerne werden aber meist schon aus der Ferne die berühmten Sätze wie z.B. „Der tut nix“ oder eben „Der will nur spielen“ gerufen, und Herrchen oder Frauchen freut sich von Weitem meist schon genauso auf den bevorstehenden Kontakt wie der kurz darauf, stürmisch anbrausende Hund.
Was aber wenn das Gegenüber NICHT spielen möchte?
Habt ihr euch darüber schon mal Gedanken gemacht?
Es gibt mehrere Gründe, warum ein Hund nicht spielen möchte.
Läufigkeit und Unverträglichkeiten lassen wir hier ausnahmsweise mal außer Acht.
Habt ihr z.B. schonmal an zurückhaltende, oder sogar ängstliche Hunde gedacht? Müssen diese Hunde immer so über den Haufen gerannt werden, oder mit eingezogener Rute über das Feld gejagt werden?
Man sollte einfach nicht immer davon ausgehen, dass jeder Hund immer mit jedem spielen will. Ganz und gar nicht. Denn auch Hunde suchen sich ihre „Spielkameraden“ aus.
Wir persönlich finden ja auch nicht alles und jeden klasse, oder ;)?
Also liebes Hundevolk, streicht Sätze wie „Der will nur spielen“, und ersetzt sie lieber durch Sätze wie z.B. „wollen wir unsere Hunde spielen lassen?“
Und bitte, bitte wartet die Antwort ab 🙂